bürgerzeitung Nr 1 Februar 2021 Seite 7 Aktuelles auch die Pfoten von Tieren ins besondere Hunden schädigen Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten im Hinblick auf den Umweltschutz auch auf Privatgrund und Privatwe gen kein Streusalz zu verwen den Im städtischen Bauhof in der Ansbacher Straße wird für die Bevölkerung bei Bedarf Sand zur Abholung kostenlos bereitgehalten Die Ausga be kann in haushaltsüblichen Mengen und in der Zeit von Montag bis Freitag 07 00 Uhr bis 12 00 Uhr erfolgen Entsprechende Behälter z B Plastiksäcke Eimer etc sind mitzubringen Streumaterial kann aber auch bei Baustofffir men und anderen Geschäften in entsprechenden Abpackun gen erworben werden Bei Fragen bezüglich der Räum und Streupflicht für Anlieger steht ihnen das Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung unter der Telefon Nr 0 98 31 5 08 116 118 119 zur Verfügung Bei Fragen zu den Räum und Streuarbeiten die durch den städtischen Bauhof erfolgen steht das Tiefbauamt unter 0 98 31 5 08 162 163 164 165 zur Verfügung In normalen Jahren lädt die Stadt Gunzenhausen alle Teil nehmer am Stadtradeln zu einer Abschlussveranstaltung im November ein Aufgrund der Corona Pandemie konn te diese Veranstaltung nicht stattfinden Dennoch fand eine Verlosung unter den rund 740 Stadtradlern statt Nikolaus Moritz Glotz zog die Gewin ner Die Ziehung fand in Anwesen heit von Bürgermeister Karl Heinz Fitz Agenda21 Vor sitzender Ingrid Pappler und Hauptamtsleiter Klaus Stephan statt Kathrin Halbauer erhält ei nen Fahrradhelm Matthias Rohrmann erhält eine Fahr radtasche und Thomas Her chenröther erhält ein Paar Fahrradhandschuhe Die Prei se wurden von Radsport Gru ber gesponsert Bleibt zu hoffen dass Stadtra deln im Jubiläumsjahr 2021 Gunzenhausen nimmt seit 10 Jahren am Stadtradeln teil wieder unter normalen Bedin gungen mit besonderen Jubilä umsaktivitäten laufen kann Verlosung für Stadtradler Moritz Glotz zog als Nikolaus die Gewinner des diesjährigen Stadtradelns Foto Ingeborg Herrmann Aufgrund einer Zunahme von Beschwerden über Hundekot haufen auf öffentlichen Geh wegen und in Grünanlagen richtet die Stadt Gunzenhau sen einen Appell an alle Hun debesitzer Bitte nehmen Sie den Hunde kot Ihrer Tiere egal ob vom Gehweg von der Grünfläche oder vom Feld mit und entsor gen diesen Zuhause oder in den bereitgestellten öffentli chen Abfalleimern Kommen Sie Ihrer Pflicht als Hundebe sitzer nach Das Hinterlassen von Hundekot im öffentlichen Raum ist kein Kavaliersdelikt sondern stellt eine bußgeldbe wehrte Handlung dar Nachfolgend sind die entspre chenden Rechtsvorschriften für Hundebesitzer erläutert Nach Art 16 des Bayerischen Straßen und Wegegesetzes hat derjenige der eine Straße und damit auch den Gehweg über das übliche Maß hinaus verunreinigt die Verunreini gung unverzüglich ohne Auf forderung zu beseitigen In der städtischen Verordnung über die Reinhaltung und Rei nigung der öffentlichen Stra ßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter vom 3 Dezember 2010 wird die Pflicht zudem noch präzisiert Zum einen ist es verboten Gehwege durch Tiere verun reinigen zu lassen 3 Abs 2 Buchstabe b Zum anderen verpflichtet 4 denjenigen der ein Tier hält oder auf öf fentlicher Straße führt Ver unreinigungen welche Tiere verursacht haben unverzüglich zu beseitigen und ordnungsge mäß zu entsorgen Ein Verstoß kann mit einer Geldbuße von bis zu 1000 Euro geahndet werden Daneben gilt in städtischen Grünanlagen dass es den Benutzern der Grünanlage verboten ist diese durch Hun dekot verunreinigen zu lassen Neben diesem Verbot in 6 der städtischen Satzung über die Benützung der öffentlichen Grünanlagen in der Stadt Gun zenhausen vom 31 August 1995 gibt es auch die Besei tigungspflicht Gemäß 9 Nr 1 der Satzung hat derjenige der Grünanlagen verunreinigt diese Verunreinigung unver züglich zu beseitigen Ein Ver stoß hiergegen kann mit einer Geldbuße von bis zu 2500 Euro geahndet werden Aber auch auf landwirtschaft lich genutzten Feldern und Flächen darf der Hundekot nicht belassen werden Auf den landwirtschaftlichen Nutz flächen sowie auf Wiesen produzieren Landwirte Futter für Tiere und Ernteprodukte Hundekot in Tierfutter kann eine Gesundheitsgefahr für die Tiere bedeuten Leider ist auch aus diesem Bereich eine zunehmende Anzahl an Be schwerden zu verzeichnen Die Stadt Gunzenhausen ist bemüht Hundehaltern an fre quentierten Gassi Strecken und in Grünanlagen Mülltüten zur Verfügung zu stellen und die Entsorgungsmöglichkeiten bereitzustellen So stehen im Stadtgebiet 54 Spender für Hundekotbeutel davon 18 mit integriertem Abfallbehälter Erfreulich ist dass das Ange bot angenommen wird wie der diesjährige Verbrauch von rund 240 000 Tüten zeigt Im Sinne einer gegenseitigen Rücksichtnahme zum Erhalt der Sauberkeit der Gehwege und Grünanlagen und zum Schutz von Tieren appellieren wir an alle Personen die Hun de besitzen und ausführen Aufruf an alle Hundebesitzer Hundekot gehört nicht in die Natur

Vorschau buergerzeitung_01_2021 Seite 7
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.