Seite 12 bürgerzeitung Nr 1 Februar 2014 Rathaus Rathaus2GastfamiliengesuchtKarte2 Absender Rückantwort Kulturbüro Rückantwort erbeten bis Stadt Gunzenhausen Samstag 1 März 2014 Rathausstraße 12 91710 Gunzenhausen Tel 09831 508 109 Bitte mit 0 45 frankieren GUNZENHAUSEN ih In festlichem Rahmen wurden eine Reihe langjähriger Mitar beiter der Stadt Gunzenhau sen und der Hospitalstiftung geehrt bzw in den Ruhestand verabschiedet Bürgermeister Federschmdit stellte ein Zitat aus Frankreich an den Beginn des Ehrungsabends Wenn Du einmal Erfolg hast kann es Zufall sein Wenn Du zwei mal Erfolg hast kann es Glück sein wenn Du dreimal Erfolg hast so ist es Fleiß und Tüch tigkeit Personalratsvorsitzender Tho mas Eischer überbrachte die Grüße der Personalräte der Stadt und der Stiftung und merkte an dass man sich so wohl in einer Ehe wie auch im Beruf wohlfühlen sollte Der Vergleich von Beruf und Ehe zog sich durch den gan zen Ehrungsabend Das vier zigjährige Betriebsjubiläum die Rubinhochzeit konnte Günther Heumann begehen der im städtischen Bauhof beschäftigt ist Seit fünfund dreißig Jahren halten Rainer Maar Sieglinde Karg Rena te Schober und Werner Krug ihrem Arbeitgeber die Treue und konnten somit die Lei nenhochzeit feiern Der Bür germeister erinnerte daran dass im Jahr ihres Eintretens Langjährige Mitarbeiter geehrt bei der Stadt Johannes Paul II Papst wurde Seit dreißig Jahren sind Waltraud Ortner im Burk hard von Seckendorff Heim und Horst Schäfer und Dag mar Wombacher Hohlheimer bei der Stadtverwaltung be schäftigt was in der Ehe die Perlenhochzeit wäre Bürger meister Federschmidt stellte fest dass 1983 als diese ge ehrten Mitarbeiter ihren Dienst bei der Stadt oder der Stiftung angetreten haben der erste Personal Computer vorge stellt wurde Zwanzig Jahre lang sind Madalena Kempin Palatini Maria Kraitsch Monika Reiter Renate Maier Waltraud Ortner und Christa Szudlo im Burk hard von Seckendorff Heim tätig und ebenso lange ste hen Irene Billmeyer Klaus Stephan Hermann Wagner Andreas Metter und Ingeborg Herrmann in den Diensten der Stadt Ihr fünfzehnjähriges Dienst jubiläum durften Rodica Ber tok Robert Ertel Gertraud Greim und Elke Bertz feiern Zehn Jahre sind Marion Hu ber Anita Baumeister Claudia Ebersberger Efrosini Kraft Astrid Stieglitz Georg Braun Thomas Eischer Janina Buch holzer Ljuba Koch und Julia Völker dabei Während des gesamten Jahres 2013 und im Januar 2014 gingen Monika Hartna gel Adolf Megerlein Christa Schiller Werner Schulz Helga Moßhammer Waltraud Wag ner Anna Stamp Herta Seß ler Ilona Fischer Rainer Maar Martha Truckenmüller Christa Jenning und Monika Wop perer in den Ruhestand Nun wurden sie im Kollegenkreis von Bürgermeister Feder schmidt offiziell geehrt und verabschiedet Man kann es sich kaum vorstellen dass diese langjährigen Mitarbeiter nicht mehr da sind so Bür germeister Joachim Feder schmidt Den Coup des Abends lande te die Musikerfamilie Pfahler Neben anderen Stücken spiel ten sie The typewriter und hatten dafür sogar eine alte mechanische Schreibmaschi ne mitgebracht um die richti gen Effekte zu erzielen