Seite 14 bürgerzeitung Nr 10 Dezember 2020 Ein Gutschein der im ganzen Landkreis einlösbar ist Das ist das Ziel des Altmühlfran ken Gutscheins welcher im Zuge des Onlineportals www in altmuehlfranken de einge führt wird Die ersten Ausgabe und Akzeptanzstellen bieten bzw akzeptieren den Coupon bereits jetzt in der Vorweih nachtszeit Mit der Einführung und Etablie rung des regionalen On lineportals in altmuehlfran ken de war von Anfang an auch das Ziel verbunden ei nen landkreisweit einlösbaren Gutschein in die Region zu bringen Aus diesem Grund arbeitet seit vielen Wochen eine mit unterschiedlichen lo kalen Akteuren besetzte Len kungsgruppe intensiv an der Umsetzung eines modernen Gutscheinsystems das noch in diesem Jahr starten kann Neben dem Kernteam des On linemarktplatzes brachten sich auch die beiden Stadtmarke tingvereine aus Weißenburg und Gunzenhausen sowie Vertreter weiterer Werbege meinschaften nach Kräften ein Nur durch diese gute Zusam menarbeit war es schlussend lich möglich den Altmühlfran ken Gutschein noch pünktlich zum Weihnachtsgeschäft vor stellen zu können Um einen modernen auch digital verfügbaren Gutschein anbieten zu können braucht es natürlich den richtigen Kooperationspartner Nach Ausschreibung der gewünsch ten Leistungen erhielt das in diesem Segment führende Un ternehmen zmyle GmbH den Zuschlag sodass seitdem im Hintergrund die beiden Sys teme Gutschein und der land kreisweite Onlinemarktplatz technisch verknüpft werden Diese Vorarbeiten sind mittler weile abgeschlossen und man kann nahtlos in die Akquise von Ausgabe und Akzeptanz stellen gehen Der Altmühlfranken Gutschein hat vor allem das Ziel die Wertschöpfung im Landkreis Weißenburg Gunzenhausen zu erhalten Vor allem Gut scheine großer Onlinekauf häuser erfreuen sich leider immer größerer Beliebtheit Ein Stück Heimat verschenken Einführung des Altmühlfranken Gutscheins zu denen der Landkreisgut schein eine echte Alternative darstellen soll Verschenke ein Stück Heimat so lautet der Grundgedanke hinter der Kampagne Und das Verschen ken funktioniert dabei denkbar einfach Zum einen wird es den Alt mühlfranken Gutschein in gewohnter physischer Form geben das bedeutet als hand liche Karte im Scheckkarten format für den Geldbeutel Mit dem darauf befindlichen QR Code bzw der eindeutig vergebenen Gutscheinnummer Wirtschaftsförderung kann dieser dann bei teilneh menden Geschäften Dienst leistern oder Gastronomen ein gelöst werden Die klassische Form des Gutscheins wird in den Werten 10 25 50 Euro angeboten Erhältlich ist dieser bereits in mehreren Ausgabe stellen im Landkreis Da jedoch auch Onlineversi onen von Coupons immer be liebter werden hat auch das Gutscheinsystem von zmyle eine solche Lösung anzubie ten Über die Webseite www altmuehlfranken gutschein de lassen sich im Handumdre hen Gutscheine erstellen die unkompliziert per Messenger oder E Mail verschickt werden können oder zum Ausdruck im pdf Format parat stehen Hier können neben den Standard werten auch individuelle Gut scheinwerte erstellt werden z B 33 33 Euro zu einem 33 Geburtstag Eine weitere Möglichkeit die das neue Gutscheinsystem bietet sind die sogenannten Arbeitgebergutscheine Viele Unternehmen nutzen bereits die steuerlich begünstigte Möglichkeit des steuerfreien Sachbezugs um den eigenen Mitarbeitern zu gegebenen Anlässen Wertschätzung ent gegenzubringen Werden dafür mancherorts noch Gut scheine anderer Anbieter ver wendet besteht nun die Mög lichkeit diese Zuwendungen direkt in die heimische Wirt schaft fließen zu lassen Die Arbeitgebergutscheine sind auf Anfrage bei den Stadtmar ketingvereinen oder der Wirt schaftsförderung des Landkrei ses in den bekannten Stufen 22 und 44 Euro erhältlich Zum jetzigen Zeitpunkt akzep tieren bereits zahlreiche Be triebe den Gutschein als Zah lungsmittel Das Einlösen der Gutscheinwerte funktioniert dabei vor Ort im Geschäft soll jedoch in naher Zukunft auch online auf in altmuehlfranken de möglich sein Die Zahl der Akzeptanzstellen gilt es natür lich auszubauen denn nur so wird der Gutschein erst richtig attraktiv Auch Landrat Manuel Westphal appelliert deshalb an die heimischen Unterneh men Mit der Einführung des Altmühlfranken Gutscheins bieten wir allen Betrieben die Möglichkeit Frequenzgewin ne zu erzielen Durch das Er werben eines regionalen Gut scheins wird ein Stück Heimat verschenkt da die Umsätze im Landkreis bleiben und der regionalen Wirtschaft direkt zugute kommen Auch von seiten der Betriebe freut man sich dass der Gutschein nun starten kann Wir sehen im Altmühlfranken Gutschein ein starkes Mittel zur Kundenbin dung und werben deshalb aktiv für neue Akzeptanzstel len so Alexander Herzog Hans Georg Degenhart und Erika Gruber vom Stadtmar ketingverein Gunzenhausen stellvertretend für die anderen Stadtmarketingvereine Mitmachen ist für alle interes sierten Betriebe ganz einfach denn große technische Voraus setzungen sind dafür nicht nö tig Die einzige Bedingung ist der Zugriff auf das Internet der über Smartphone Tablet oder PC gewährleistet sein muss Durch die bewusst intuitiv ge haltene Bedienweise der zmy le Applikationen können Inte ressierte jeder Branche ganz einfach zur Akzeptanzstelle werden Selbstverständlich ist durch eine definierte Schnitt stelle auch die Integration in ein bestehendes Kassensystem möglich die jedoch vom je weiligen Gutscheinteilnehmer selbst zu veranlassen ist Durch die einmalige Registrie rung auf www altmuehlfran ken gutschein de tritt man dem Gutscheinsystem bei und kann sofort Gutscheine entwerten bzw aktivieren Und das ohne Grundgebühren oder Beiträ ge lediglich eine Entwertungs gebühr von 3 99 Prozent auf den Entwertungsbetrag wird berechnet Diese Gebühren fließen zu 100 Prozent in die Finanzierung des Systems so wie flankierende Marketingak tionen Jetzt liegt es an uns den Alt mühlfranken Gutschein zum Leben zu erwecken so Ma nuel Westphal Werden Sie Akzeptanzstelle verschenken Sie regionale Gutscheine und verhelfen Sie der Einführung zum Erfolg Alle Interessenten egal ob Be triebe oder Bürger finden wei tergehende Informationen so wie konkrete Ansprechpartner unter der Webadresse www altmuehlfranken gutschein de

Vorschau buergerzeitung_10_2020 Seite 14
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.