bürgerzeitung   Nr  9   November 2020  Seite 5 Der ADFC Fahrradklima Test  ist der Zufriedenheits Index  von Rad fahrenden Menschen  in Deutschland und findet  2020 wieder vom 1  Septem  ber bis 30  November statt   Gunzenhäuser Bürger und  Gäste sind gefragt  online zu  bewerten  wie sie das Thema  Radfahren in Gunzenhausen  beurteilen  Im Jahr 2018 haben deutsch  landweit 170 000 Menschen  mitgemacht  Das bedeutet  einen Zuwachs von 40   ge  genüber 2016  Die Situation  für Radfahrer wurde im Jahr  2018 in 683  2016  539   Städten bewertet  Ob das  Radfahren Spaß oder Stress  bedeutet  ist auf www fahr  radklima test de zu finden   Gunzenhausen landete da  mals in der Stadtgrößenklasse  unter 20 000 Einwohner bun  desweit auf Platz 10 von 186  und bayernweit auf Platz 1  Beim Fahrradklimatest können  die Teilnehmer per Fragebo  gen angeben  ob beispiels  weise Radwege im Winter  geräumt werden oder ob sie  sich sicher fühlen  wenn sie  mit dem Fahrrad unterwegs  sind  Die Ergebnisse geben  Verkehrsplanern und politisch  Verantwortlichen lebensnahe  Rückmeldungen zum Erfolg ih  rer Radverkehrsförderung und  nützliche Hinweise für Verbes  serungen   Der Fragebogen ist unter  www fahrradklima test de zu  finden  Machen Sie mit  ADFC Fahrradklimatest   Ihre Meinung ist gefragt Aktuelles Wie jedes Jahr zeichneten  die Stadt Gunzenhausen und  das Landratsamt Weißenburg   Gunzenhausen langjährig Ak  tive aus den Feuerwehren der  Stadt und der Ortsteile sowie  treue Ehrenamtliche des BRK  aus   Sie erhielten die städtische  Treue  und Dankmünze sowie  das staatliche Ehrenzeichen  am Bande  Die Stadthalle bot  den entsprechenden Rahmen   Die ehrenamtlichen Helfer  riskieren bei den Einsätzen  immer wieder Leib und Leben  um anderen aus einer Notsitu  ation heraus zu helfen  Dafür  gebührt den Helferinnen und  Helfern die Wertschätzung  der Gesellschaft und ihres Um  felds   so Bürgermeister Fitz   Diese zeige sich auch in einer  positiven Wahrnehmung und  Darstellung der Einsätze und  Rettungstätigkeiten sowie die  zeitgemäße Ausstattung der  Wehren   Bürgermeister Fitz sprach sei  nen Dank auch den Familien  und Arbeitgebern der Ehren  amtlichen aus  die bei Einsät  zen im häuslichen Umfeld bzw   am Arbeitsplatz auf die Ehren  amtlichen verzichten müssen   Auch das Engagement der  Freiwilligen im dörflichen Le  ben sei unverzichtbar  Landrat Manuel Westphal be  trachtet die Auszeichnung als  ein Zeichen der Wertschät  zung   Das Ehrenamt ist ein  unverzichtbares und stabiles  Rückgrat unserer Gesellschaft  und auch die sehr gute Jugend  arbeit in den einzelnen Orga  nisationen ist sehr wichtig  weil  nur dadurch langfristig die Ein  satzbereitschaft gewährleistet  werden kann   so Westphal   Er sei stolz auf die rund 5500  aktiven Feuerwehrmänner und   frauen in den 127 Freiwilligen  Feuerwehren des Landkreises   Sie haben allein im vergan  genen Jahr fast 1500 Hilfsein  sätze absolviert und anderen  Menschen geholfen   Kreisbrandrat Volker Satzin  ger brachte seinen Dank für  den langjährigen und immer  zuverlässigen Einsatz zum  Ausdruck  Sein besonderer  Dank ging dabei an die Stadt  Gunzenhausen für die mehr  als vorbildliche Ausstattung der  Wehren in den Ortsteilen und  der Kernstadt  Für 25 Jahre Feuerwehrdienst  wurden Michael Brechtelsbau  Auszeichnung für Ehrenamtliche der  Feuerwehren und des BRK er  Nicolas Wieland  beide  FFW Frickenfelden   Karin  Seegmüller  Rolf Wagner  bei  de FFW Gunzenhausen   Mat  thias Nehmeier  Stefan Ortner   Marco Zober  alle FFW Stet  ten   Thomas Fischer  Jörg Pfen  ninger und Sven Schuster   alle  FFW Wald  ausgezeichnet  Für 40 Jahre ehrenamtlichen  Dienst bei der Feuerwehr wur  den Joachim Seltmann  FFW  Gunzenhausen   Karl Karg   Robert Ortner  beide FFW Lau  benzedel   Hans Dummel  FFW  Nordstetten   Wolfgang Fuchs   FFW Unter  und Oberwurm  bach   Karl Heinz Kittsteiner   FFW Oberasbach   Dietmar  Einer  Rudi Kapp  Gerhard  Pressel  alle FFW Pflaumfeld    Bernhard Baumgärtner   FFW  Streudorf  Martin Dölfel und  Ortwin Kratz  beide FFW  Wald  geehrt  Mit Markus Pfahler und And  reas Kunze erhielten zwei  Mitglieder des BRK Gunzen  hausen die Ehrenmedaille der  Stadt für 25 Jahre ehrenamtli  che Tätigkeit im Sanitätsdienst   Friedrich Wißmüller wurde für  40 Jahre ehrenamtliche Helfer  tätigkeit im BRK Gunzenhausen  ausgezeichnet  Für 50 Jahre  ehrenamtliche Täigkeit für das  BRK Gunzenhausen wurden  Dr  Frank Freytag und Richard  Föttinger geehrt  Für besondere Verdienste ausgezeichnet  Dr  Frank Freytag und  Richard Föttinger  Diese Ehrenamtlichen sind 25 Jahre dabei  Geehrt für 40 Jahre im Dienste der Feuerwehren und des BRK   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.