bürgerzeitung   Nr  9   November 2020  Seite 17 Andere Stellen Möglichkeiten der Sicherung  Ihrer eigenen vier Wände   Auch offline erhalten Sie die  Broschüre  Sicher Wohnen   bei Ihrer örtlich zuständigen  Polizeidienststelle  Zusätzlich  finden Sie dort auch den Flyer   Einbruchschutz zahlt sich  aus   in welchem Sie Informati  onen zur Förderung Ihrer Maß  nahmen durch die KfW Bank  finden  Falls Sie eine aktuelle Bau  maßnahme durchführen oder  planen  haben Sie auch die  Möglichkeit  sich durch die  kriminalpolizeiliche Beratungs  stelle vor Ort an Ihrem Objekt   oder nach Plan  kostenlos be  raten zu lassen  Vereinbaren  Sie hierzu einfach rechtzeitig  vorher einen Termin  Sie kön  nen sich auch durch soge  nannte Facherrichter  Firmen   welche ihre Kenntnisse und  Zuverlässigkeit beim Baye  rischen Landeskriminalamt  nachgewiesen haben  beraten  lassen  Diese Firmen verbauen  die Sicherheitstechnik fachge  recht  sodass Sie auch in den  Genuss der Förderungen der  KfW Bank kommen können   Sie erhalten Herstellerverzeich  nisse einbruchhemmender Pro  dukte und die Adressen der  Fachfirmen von der Beratungs  stelle oder unter https   www  polizei bayern de schuetzen  vorbeugen beratung technik   Derzeit wird es bereits am  Spätnachmittag dunkel und  dies nutzen Einbrecher gerne  für Ihre Beutezüge  Einbruch  schutz muss aber nicht immer  technisch gelöst werden  Sie  können allein durch Ihr be  dachtes Verhalten und gute  Nachbarschaft die Einbruchs  gefahr vermindern   Tipps  Achten Sie auf Unbe  kannte im Mehrfamilienhaus  oder in Ihrer Siedlung  spre  chen Sie fremde Personen  Neues Führungsteam bei den Sanitätern Die BRK Bereitschaft Gunzen  hausen hat künftig zwei neue  Stellvertreter   Felix Salomon  und Florian Schuster  Damit  steht das neue Führungsteam  bei den ehrenamtlichen Sanitä  tern  Im Team möchten die drei  Führungskräfte das Ehrenamt  fit für die Zukunft machen und  gestärkt aus der Corona Krise  hervorgehen  Paul Pfeifer ist seit mehr als  sieben Jahren Leiter der Bereit  schaft des Bayerischen Roten  Kreuzes in Gunzenhausen  Bis  vor einem Jahr stand Günter  Albrecht an der Seite von dem  jetzt 29 jährigen Ehrenamtli  chen und unterstütze ihn tat  kräftig bei der Koordinierung  und Organisation der Einheit   Albrecht koordiniert immer  noch zuverlässig das Blutspen  den in der Altmühlstadt  wel  ches aktuell monatlich in der  Turnhalle der Grundschule Süd  stattfindet  Letztes Jahr trat er  dann aus persönlichen Grün  den zurück  sodass Pfeifer erst  mal alleine die Verantwortung  innehatte  Er suchte lange  nach möglichen Stellvertretern  und führte dazu viele Gesprä  che  Erst jetzt zeigten die zwei  Kameraden die Bereitschaft zu  V l n r   Florian Schuster  Paul Pfeifer und Felix Salomon   die  neue ehrenamtliche Führung bei der Bereitschaft Gunzenhausen   Foto  Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit dieser verantwortungsvollen  Position  Felix Salomon  der aktuell in  Eichstätt studiert  führte bisher  die Bereitschaftsjugend  Diese  hat sich allerdings in diesem  Sommer aufgelöst  da die Ju  gendlichen zum Teil volljährig  wurden und keine Struktur in  Form einer eigenen Jugendor  ganisation mehr notwendig  war  Das Jugendrotkreuz in  Gunzenhausen bietet allen  Interessierten Kindern und  Teenagern eine Anlaufstelle im  Roten Kreuz  sodass ein Weg  fall der Bereitschaftsjugend  die Nachwuchsarbeit nicht ge  fährdet  Der zweite neue Stellvertre  ter  Florian Schuster  arbeitet  hauptberuflich als Angestellter  in Gunzenhausen und konnte  bisher als Fachbereichsleiter  für die Schnelleinsatzgruppe  und vorher in anderen Positio  nen umfangreiche Erfahrung in  der Führungsarbeit erlangen   Seine Benennung wurde in  nerhalb der Mannschaft schon  lange vorhergesehen und teil  weise sogar erwartet  Zusammen bilden die drei  Helfer die Bereitschaftsleitung  in Gunzenhausen und sind zu  ständig für die ehrenamtlichen  Mitglieder  verantwortlich für  die Abwicklung der einzelnen  Aufgabengebiete wie Sanitäts  dienste  Katastrophenschutz  oder auch das Blutspenden  und für die Einsatzbereitschaft  des gesamten Materials mit  den vier Fahrzeugen   Die BRK Bereitschaft Gunzen  hausen bekommt in nächster  Zeit einen neuen Einsatzleit  wagen  Damit können die  Gunzenhäuser Sanitäter den  Einsatzleiter Rettungsdienst  oder den Einsatzleiter Sani  tätsdienst in seiner Führungs  arbeit an der Einsatzstelle mit  Telekommunikationstätigkeiten  und verschiedenen Informa  tionsmöglichkeiten tatkräftig  unterstützen   Mit den neuen Aufgaben  wächst der Personalbedarf  innerhalb des BRK  Die Eh  renamtlichen freuen sich über  Unterstützung weiterer Freiwil  liger  Bei Interesse an einer  ehrenamtlichen Mitarbeit beim  Bayerischen Roten Kreuz in  Gunzenhausen hat gibt es nä  here Informationen auf  www  bs gunzenhausen de oder di  rekt bei Bereitschaftsleiter Paul  Pfeifer unter 0175 2671246   an  hierdurch wird bereits die  Anonymität aufgehoben und  vermeintliche Täter suchen sich  einen anderen Ort für ihre Tat   Bei verdächtigen Wahrneh  mungen nutzen Sie den Notruf  110  Sie sollten immer darauf be  dacht sein  keinen Hinweis  auf Abwesenheit zu geben   Offene leere Garagen  tags  heruntergelassene oder nachts  offene Rollläden  nicht geleer  te Postkästen oder gar Abwe  senheitsnotizen an Haustür   auf dem Anrufbeantworter  oder im Internet auf sozialen  Netzwerken  erleichtern dem  Einbrecher die Entscheidungs  findung  sich gerade Ihr Haus  auszuwählen  Selbstverständ  lich sollten Sie auch alle vor  handen Sicherungsmöglich  keiten nutzen  also die Tür  verriegeln und nicht nur ins  Schloss ziehen sowie die Fens  ter  auch bei kurzer Abwesen  heit nicht gekippt lassen  All  dies kostet Sie keinen Cent   lediglich ein wenig Vernunft    
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.