bürgerzeitung Nr 1 Februar 2020 Seite 7 Aktuelles Ab Anfang des Jahres 2020 haben Senioren ab 65 Jahren in Gun zenhausen die Möglich keit ihren Führerschein gegen ein Jahresabo des Öffentlichen Per sonennahverkehrs zu tauschen Der aktuelle Wert eines Jahrestickets beträgt bis zu 680 40 Euro Damit wollen wir Senioren die sich hinter dem Steuer nicht mehr sicher fühlen den Umstieg auf den öffent lichen Nahverkehr leich ter machen so Bürger meister Karl Heinz Fitz Das steckt dahinter Der Besitz eines Führer scheins gibt ein Gefühl von Freiheit Selbststän digkeit Flexibilität und unabhängiger Mobilität Deswegen fürchten viele Senioren den Verlust an Lebensqualität wenn sie nicht mehr selber Auto fahren Das neue Mobilitätskonzept der Stadt Gunzenhausen bietet jedoch eine gute Alternative auch ohne Führerschein mobil zu sein Stadtbusverkehr Reg iona lbusverkehr und die Ergänzung mit Rufbus und Anrufsam meltaxi bieten eine gute Alternative zum eigenen Fahrzeug In Gesprächen mit Se niorinnen und Senioren wird immer wieder deut lich dass die Angst vor dem Mobilitätsverlust groß ist Viele schrecken deshalb vor dem Schritt der endgültigen Führer scheinrückgabe zurück Die Tauschaktion hat zum Ziel die Hemm schwelle bei den Be troffenen zu senken und den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr zu erleichtern Das steckt drin Ab Januar 2020 können Senioren ab 65 Jah ren ihren Führerschein abgeben und mit ei nem Formular das Jah res Abo für den ÖPNV beantragen Nach 12 Monaten kostenloser Nutzung des ÖPNV läuft das Abo aus kann aber kostenpflichtig ver längert werden Neben dem Sicherheitsaspekt wird damit ein wichti ger Beitrag im Sinne der Umwelt erbracht Wie funktioniert der Umtausch Der Umtausch funkti oniert ganz einfach Tauschwillige gehen mit ihrem Führerschein in das Büro für den Stadt busverkehr bei den Stadtwerken Gunzen hausen in der Nürnber ger Straße 19 21 Dort wird alles Weitere erle digt und das ÖPNV Ti cket ausgestellt Tauschaktion Führerschein gegen VGN Jahresticket Mit dem 6 Januar ging die diesjährige inzwischen 6 Eis bahnsaison auf dem Markt platz in Gunzenhausen zu Ende Auch am letzten Tag konnte Bürgermeister Karl Heinz Fitz noch einmal ein volles Haus verzeichnen Noch nie wurde die Natureis fläche auf dem Marktplatz von so vielen Eisläuferinnen und Eisläufern genutzt Über 12 000 Besucher genossen das Eislaufvergnügen Hinzu kommen über 70 Schulklassen mit insgesamt ca 1500 Schü lern aus der gesamten Region Altmühlfranken Diese nutzten das kostenfreie Angebot der Stadt Gunzenhausen für Schu len und verlegten ihren Sport unterricht auf die Eisbahn Der Dank des Bürgermeisters galt neben den Mitarbeitern des Bauhofs dem Eismeister Klaus Karl sowie den Mitglie dern des Eislaufclubs Gunzen hausen für ihren ehrenamtli chen Einsatz Ebenso hat der Stadtmarketingverein Gunzen hausen mit seinen derzeit in zwischen 160 Mitgliedern wie auch der Wirtschaftsförderer Andreas Zuber einen großen Anteil am Erfolg des Eisbahn projekts Die Betreiber der beiden Gas tronomiestände unmittelbar angrenzend an die Eisbahn Harry Gießbeck sowie die Fa milie Meisel haben den Aufent halt am Marktplatz zusätzlich bereichert so Bürgermeister Karl Heinz Fitz Dieser konstatiert auch dass sich sein Projekt Eisbahn in den zurückliegenden sechs Jahren zur Erfolgsgeschichte entwickelt hat Aufgrund des starken Zuspruchs konnte die se im Übrigen in der letzten Saison in etwa kostendeckend betrieben werden So verwun dert es nicht dass benachbar te Kommunen wie Rothenburg Feuchtwangen oder Schwa bach auf die Eisbahn in Gun zenhausen schauen und sich über Einzelheiten informieren Erfolgreichste Eislaufsaison Im Übrigen ergaben die Fre quenzmessungen auf dem Marktplatz dass das Angebot die Anzahl der Besucher auf dem Marktplatz während der Eislaufsaison erhöht Hiervon können Geschäfte wie auch gastronomische Betriebe pro fitieren Gerade für Kinder und Jugend liche ist die Eisbahn jedes Jahr ein besonderes Highlight Zum Abschluss der Eisbahnsai son wurden traditionell unter den Besitzern von Dauerkarten drei Sachpreise verlost Die beiden Hauptpreise mit Ein trittskarten für das Juramare konnten sich Josephine Kuhn und Felix Volkert sichern Banu Peköz freute sich über einen neuen Swing Roller von der Firma Radsport Gruber Die Preise wurden von Glücksfee Fabienne Becker gezogen Zum Abschluss der Saison wurde gegenüber Bürgermeis ter Karl Heinz Fitz vielfach der Wunsch geäußert die Eisbahn auf dem Marktplatz in Gun zenhausen auch in der nächs ten Saison anzubieten Diesem Wunsch wird der Bürgermeis ter gerne nachkommen Tauschaktion Führerschein gegen VGN Jahresticket für Senioren ab 65 Jahren ohne Führerschein mobil mit Stadtbusverkehr Regionalbusverkehr Rufbus und Anrufsammeltaxi Antrag auf www gunzenhausen mobil de oder im Ordnungsamt Abgabe des Führerscheins bei der Führer scheinstelle in Weißenburg Bahnhofstraße 2 Fo to S ta dt G un ze nh au se n Ingeborg Herrmann
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.