bürgerzeitung   Nr  10   Dezember 2019  Seite 29 Andere Stellen Sozialministerin Kerstin Schreyer überbrachte im Beisein einer Reihe politischer Vertreter den Förderbescheid an Diakoneo  Das Simon Marius Gymnasium    Gunzenhausen  Naturwissenschaftlich technologisches  Sprachliches und  Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium  veranstaltet am  Samstag  15  Februar 2020  einen  I n f o r m a t i o n s t a g    Beginn  10 Uhr   Wir laden alle Eltern der Viertklässler herzlich ein  sich zusammen mit ihren  Kindern einen Eindruck vom SMG und dem Angebot der Schule zu machen  Wir  informieren Sie in der Aula der Schule  bieten Ihren Kindern währenddessen ein  gesondertes Begleitprogramm und führen Sie dann gemeinsam in Gruppen durch  unsere Räumlichkeiten    Wir freuen uns auf Ihr Kommen   Susanne Weigel  Schulleiterin      Beratung für Menschen mit körperlichen  geistigen und seelischen Beein  trächtigungen und Angehörige Wir helfen Ihnen    Wir sagen Ihnen wo Sie Hilfen bekommen    Wir unterstützen Sie bei Anträgen     Wir unterstützen Sie bei Gesprächen mit Ämtern oder Be  hörden     Wir beraten kostenlos  Wir beraten Sie in Wassertrüdingen   Kerstin Limbacher  Joschka Göttler und Birgid Unger Termine können Sie per Telefon oder per E Mail vereinbaren   EUTB Wassertrüdingen  Ulmenweg 9  91717 Wassertrüdingen  Telefon  09832 6860  71 oder  75 E Mail  beratung eutb wtr de   Website  www teilhabeberatung de Wohnen für alle   das ist mehr  als nur ein Slogan  Der Baye  rischen Staatsregierung ist es  ein wichtiges Anliegen  dass  Menschen mit Behinderung zu  künftig noch besser am öffentli  chen Leben teilhaben können   Bayerns Sozialministerin Kers  tin Schreyer   Wohnen ist ein  Grundbedürfnis und für Men  schen mit Behinderung oft ein  entscheidender Faktor für ihre  Lebensqualität  Wir brauchen  zeitgemäße und gemeindein  tegrierte Wohnformen  Dafür  müssen sich große Einrichtun  gen stärker öffnen  Um das  zu unterstützen  haben wir ein  Sonderinvestitionsprogramm  aufgelegt  Ich freue mich  dass  wir schon heuer mit der Förde  rung von vier Projekten begin  nen können   Sozialministerin Schreyer   Menschen mit und ohne Behinderung sollen  selbstbestimmt leben können   Start des bayerischen Sonderinvestitionsprogramms in Gunzenhausen Den ersten Förderbescheid  über knapp vier Millionen  Euro hat Ministerin Schreyer  an Diakoneo in Gunzenhau  sen übergeben   Bei Ihnen  entstehen 24 zeitgemäße  Wohnplätze für Menschen mit  Behinderung  Ich freue mich   dass wir dieses wichtige Vor  haben unterstützen können    Im Startjahr des Sonderinves  titionsprogramms für die so  genannte Konversion werden  drei weitere Projekte gefördert   Ministerin Schreyer   Wichtig  ist uns eine Konversion mit  Augenmaß  Einrichtungen für  Menschen mit Behinderung  und kleinteilige  regionale  Wohnangebote soll es auch  künftig gleichberechtigt neben  einander geben    
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.