Seite 28 bürgerzeitung   Nr  10   Dezember 2019  Andere Stellen  Foto    Jim Albright  Foto    Johann Anzenberger Andrew und Melissa kennen  einander seit sie Kinder waren   In der Schule schreiben sie sich  Zettel  Geburtstagseinladun  gen  kleine Dankeskarten und  überwinden die Hürden puber  tärer Unsicherheiten   Willst  Du am Valentinstag meine  Braut sein    Also gut  ich will   Aber nur  wenn ich Dich nicht  küssen muss   Auch später   während sie Internate besu  chen  zum College gehen oder  ins Ausland reisen  bleibt ihre  Bindung trotz der räumlichen  Trennung durch das Schrei  ben bestehen   ein ganzes  Leben lang  Ob Leistenbruch   Psychotherapie  Weltkrieg   Zahnspange oder Promotion    lustig  poetisch  dramatisch   ironisch  feinsinnig und ro  mantisch werden die kleinen  Probleme und großen Sorgen  in unzähligen Briefen ausge  breitet  Gurney erschafft ein  spannendes Lebens Panorama  zweier Menschen  die sich  mögen  lieben  brauchen  nie  zueinander finden und doch  nie ganz voneinander lassen  können   Eine Frau und ein Mann im  schriftlichen Dialog über ein  Leben in unterschiedlichen Ge  sellschaftsschichten und Ge  fühlslagen  Melissa  aus ver  mögendem Haus  zerbricht als  Künstlerin an einer eigennützi  gen Umwelt  Andrew erkämpft  Wer kennt diese Sprüche nicht    Mögen tät ich schon wollen   aber dürfen hab ich mich  nicht getraut     Die Zukunft  war früher auch besser   oder   Ich freue mich  wenn es reg  net  denn wenn ich mich nicht  freue  regnet es auch   Doch  wer versteckt sich da eigent  lich hinter diesen Sätzen oder  Figuren wie Kreszenz Hiagl  gwimpft und dem Buchbin  der Wanninger  Nur wenige  wissen  was Valentin Ludwig  Fey  also Karl Valentin alles  durchgemacht hat  wie er ge  lebt hat  wie er die Weltkriege  erlebt hat  was er für ein aus  uferndes Liebesleben hatte und  wie er sein Leben der Wunst  geopfert hatte  nein halt  es  kommt ja nicht von  wollen   sondern von  können   also  Kunst  Und was hätte er ohne  Elisabeth Wellano  seiner Liesl  Karlstadt gemacht  Seien Sie gespannt  was alles  hinter diesem großen Namen   Karl Valentin  steckt und  freuen Sie sich auf einen lus  tigen  abwechslungsreichen   tragischen und wortzerklau  berischen Abend von und mit  dem Schauspieler Johann An  zenberger  der auch bei den  Kreuzgangspielen Feuchtwan  gen mitgewirkt hat  unter an  derem als Nuntius in  Luther   und als Vinzenz Gellner in   Die Geierwally   Tickets  Buchhandlung Fischer  Gunzenhausen  09831 2380 Dürresommer  Insektenbefall  und Pilzerkrankungen haben  unseren Waldbäumen schwer  zugesetzt  An mehr als 60 Prozent der  tödlichen Waldunfälle im Jahr  2019 waren Schadholzbäume  beteiligt  Abbrechende Äste   Kronenteile und Totholz sind  besonders gefährlich  Stehen  de  morsche Stämme mit ge  ringem Durchmesser werden  dabei oft völlig unterschätzt  Wichtige Maßnahmen  um  dieser Gefahr zu begegnen  sind     Maschinelle Holzernte mit  dem Harvester    Umziehen von schwachen  Bäumen mit der Seilwinde  aus einer sicheren Entfer  nung    Übertragung der Fällarbei  ten an zertifizierte Forstun  ternehmer    Gründliche Baumansprache  und Baumumgebungsbeur  teilung    Seilwindenunterstützte Fäl  lung und konsequentes  Zurückgehen auf einen si  cheren  weit entfernten Rück  weicheplatz  Das Kunstforum Fränkisches Seenland e V  präsentiert  Theater Ansbach   LOVE LETTERS  von ALBERT RAMSDELL GURNEY am 25  Januar 2020   um 20 Uhr im M11  Marktplatz 11 in Gunzenhausen Das Kunstforum Fränkisches Seenland e V  präsentiert  Karl Valentin Abend  Leben und Werk des Münchner Multitalents auf die Bühne gebracht von Johann Anzenberger am  10  Januar 2020 um 20 Uhr im M11  Marktplatz 11 in Gunzenhausen sich als Jurist Wohlstand und  Ansehen  doch auch er wird  nicht von privaten Sorgen ver  schont  Inszenierung und Ausstattung   Urs Leicht  Es spielen  MELISSA   Claudia  Dölker  ANDREW   Hartmut  Scheyhing Tickets  Buchhandlung Fi  scher Gunzenhausen  Telefon  09831 2380  Totholz kann töten Bei der maschinellen Holzernte ist die Gefahr durch herabfallendes Totholz am geringsten   
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.