bürgerzeitung   Nr  10   Dezember 2019  Seite 19 Rathaus Bürgermeister Fitz  links  und Personalamtsleiter Harald Gebhardt waren mit einer Reihe von Mit  arbeitern und Auszubildenden zur BAM gekommen  Die Stadt Gunzenhausen und  die Hospitalstiftung waren mit  einer großen Mannschaft bei  der Berufsausbildungsmesse  BAM in der Stadthalle präsent   Neben den Vertretern des Per  sonalamtes Harald Gebhardt  und Michael Weber waren Mi  chael Ditz und Dominik Frey  tag von der Kläranlage sowie  Andrea Czech und Gudrun  Prosiegel von der Hospitalstif  tung zusammen mit einigen  Auszubildenden am Stand   um potenzielle Auszubildende  und ihre Eltern über die Mög  lichkeiten der Ausbildung bei  Stadt und Stiftung zu informie  ren  Mit den interessierten Besu  chern konnten gute Gespräche  geführt werden  Wichtig bei  der BAM ist auch der persön  liche Austausch mit anderen  Ausbildungsbetrieben in Gun  zenhausen und Umgebung   Stadt präsentierte sich bei der Berufsausbildungsmesse 2019 in der Stadthalle Sechs verschiedene Ausbil  dungsberufe können bei der  Stadt Gunzenhausen und  der Hospitalstiftung erlernt  werden  Staatlich geprüfte r  Hauswirtschafter in   Staatlich  geprüfte r  Altenpfleger in    Verwaltungsfachangestellte r    Fachkraft für Abwassertechnik   Fachkraft für Veranstaltungs  technik und Kauffrau  mann  für Tourismus und Freizeit   Dabei sind sowohl die Stadt  Gunzenhausen wie auch  die Hospitalstiftung Garan  ten für eine gute Ausbildung  und für krisensichere Arbeits  plätze  Ulf Birger Franz Koordinator in der Region Hannover  Minister  Olaf Lies  Ich und Thomas Brose vom Klima Bündnis  Mit 407 734 Teilnehmer    inne n aus 1127 Kommu  nen stellt die internationale  Kl ima Bündnis  Kampagne   Stadtradeln  in diesem Jahr  einen neuen Rekord auf  Am  18  November 2019 fand  die Auszeichnung der erfolg  reichsten Kommunen in Han  nover statt  Zwischen Mai und  September legten die Radeln  den über 77 Millionen Kilome  ter mit dem Fahrrad zurück   vermieden dabei 11 000 Ton  nen CO2 im Vergleich zur Au  tofahrt und setzten damit ein  klares Zeichen für mehr Kli  maschutz  Radförderung und  lebenswerte Kommunen   Die Stadt Gunzenhausen lan  dete bei den Gemeinden mit  10 000 bis 49 999 Einwoh  nern in der Kategorie  Fahr  radaktivstes Kommunalpar  lament  mit durchschnittlich  135 8 Kilometern pro Stadtrat  auf dem zweiten Platz  Den  ersten Platz erreichte Walldorf  im Rhein Neckar Kreis mit  151 7 Parlamentarier inne n   Kilometern und den dritten  Platz erradelte die Stadt Ru  tesheim mit 133 7 Parlamen  tarier inne n Kilometern  3   Bürgermeister Friedrich Kolb  nahm die Auszeichnung in  Gunzenhausen ist wieder vorne dabei Niedersächsischer Umweltminister Olaf Lies zeichnet die Gewinnerkommunen des Stadtradeln 2019 aus Hannover stellvertretend für  alle Gunzenhäuser Stadtradler  entgegen  Der niedersächsische Umwelt  minister Olaf Lies und der  Verkehrsdezernent der Regi  on Hannover Ulf Birger Franz  prämierten gemeinsam mit  Geschäftsführer Thomas Brose  vom europäischen Städtenetz  werk Klima Bündnis die Gewin  nerkommunen des Stadtradeln  2019  Mehr Radverkehr für  mehr Klimaschutz  Der Klima  wandel ist eines der drängen  den Probleme unserer Zeit  Ihm  zu begegnen heißt auch  die  Emissionen von Treibhausga  sen im Verkehrssektor  der im  merhin 38 Prozent aller Treib  hausgasemissionen ausmacht   deutlich zurückzufahren  Der  Umstieg vom Auto aufs Rad  ist deshalb ein wichtiger Bei  trag zum Klimaschutz  den die  Bürger inne n leisten können   Die neuen Rekorde der Kam  pagne Stadtradeln zeigen   dass immer mehr dazu bereit  sind   sagt der niedersächsi  sche Umweltminister Olaf Lies  zum diesjährigen Ergebnis    Wir freuen uns sehr  dass  die Kampagne bei uns und  in vielen anderen Kommunen  so erfolgreich war  Die hohe  Beteiligung von Bürger inne n   aber auch Lokalpolitiker    inne n zeigt  dass das Fahrrad  immer öfter als klimafreund  liches Verkehrsmittel im Alltag  genutzt wird   sagt Ulf Birger  Franz zum guten Abschnei  den der Region Hannover    Gerade für uns Kommunen  ist ein hoher Radverkehrsan  teil eine besonders effektive  Möglichkeit  auf kommunaler  Ebene Klimaschutz zu betrei  ben  erklärt Franz weiter  Aus  Sicht von Thomas Brose muss  nun der nächste Schritt folgen    Wir freuen uns sehr über die  gestiegene Bedeutung  den  der Radverkehr im öffentlichen  und politischen Diskurs erhält    hebt Brose hervor   Dieser Be  deutungszuwachs muss sich  jetzt in einer ambitionierten  Förderung des Radverkehrs auf  allen politischen Ebenen und  einem konsequenten Ausbau  der Radinfrastruktur nieder  schlagen  Denn der Umstieg  breiter Teile der Bevölkerung  aufs Rad als klimafreundliches  Verkehrsmittel funktioniert nur   wenn es auch bequem  schnell  und sicher ist   
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.