Seite 12 bürgerzeitung   Nr  10   Dezember 2019  Aktuelles Der Leiter der Kläranlage Michael Ditz sowie sein Stellvertreter Dominik Freytag neben den Pumpen  In den letzten Tagen wurden  die drei Propellerpumpen für  das Hochwasser Pumpwerk    Fabrikat KSB   am südli  chen Ende des Festplatzes am  Schießwasen eingehoben  Der  Durchmesser der Pumpen be  trägt 100 cm  das Gewicht je  Pumpe beträgt 3 2 Tonnen   Die Pumpen haben eine Leis  tung von 2400 Liter Sekun  de  Der Probebetrieb für das  Pumpwerk ist für Ende Januar  2020 vorgesehen  Pumpen   eingehoben Abstimmungsaufruf zum Bürgerentscheid am 19  Januar 2020 Mit dem im Dezember 2016  durch den Deutschen Bundes  tag beschlossenen Bundes  verkehrswegeplan wurde die  Errichtung einer Ortsumfah  rung der B13 um den Ortsteil  Schlungenhof in den vordring  lichen Bedarf aufgenommen  Das Staatliche Bauamt hat mit  Bürgerbeteiligung verschiede  ne Varianten erarbeitet und  mit Hilfe von Fachgutachtern  untersucht  Die Ergebnisse  wurden am 11  November  2019 in einer öffentlichen  Veranstaltung vorgestellt  Sie  sind auch auf der Homepage  des Staatlichen Bauamtes  unter https   www stbaan  bayern de strassenbau pro  jekte B51S ABBA0011 00  html veröffentlicht  Gegen eine Ortsumfahrung  wurde am 16  Oktober 2019  ein Bürgerbegehren einge  reicht  In dessen Begründung  sprechen sich die Antragstel  ler für die sogenannte  mo  difizierte Nullvariante  aus   Damit soll die Kreisstraße  Laubenzedel Schlungenhof  verlegt und durch eine Stra  ßenbaumaßnahme für eine  neue Kreisstraße an die B 13  angeschlossen werden   Der Stadtrat der Stadt Gun  zenhausen hat am 28  No  vember 2019 ein Ratsbegeh  ren beschlossen  Der Stadtrat  spricht sich mehrheitlich für  eine Ortsumfahrung ohne  derzeitige Festlegung auf  eine bestimmte Variante aus   zumal eine Kombination von  Variantenlösungen laut Staat  lichem Bauamt durchaus vor  stellbar ist  Sämtliche Wahlberechtig  te der Kernstadt sowie aller  Ortsteile von Gunzenhausen  haben nunmehr die Mög  lichkeit  im Rahmen eines  Bürger   entscheids  am Sonntag   19  Januar 2020 abzustimmen   Ich rufe Sie daher auf  von  Ihrem in der Bayerischen Ge  meindeordnung verankerten  Abstimmungsrecht Gebrauch  zu machen  Karl Heinz Fitz  Erster Bürgermeister Nach der gemeinsam gestalteten Andacht  griff Pfarrer Christoph  Witczak zum Akkordeon und begleitete das Weihnachtslied   Kommet Ihr Hirten  Es ist guter Brauch  dass die  Stadt Gunzenhausen jedes  Jahr die Menschen mit Behin  derung von der Werkstatt in  Laubenzedel sowie der Wohn  heime in der Frankenmuther  Straße  der Spitalstraße und  der Luitpoldstraße zu einem  adventlichen Nachmittag ein  lädt   Bürgermeister Karl Heinz Fitz  gab bei der Begrüßung seiner  Freude Ausdruck  dass so vie  le der Einladung gefolgt sind  und dankte der Sparkasse für  die finanzielle Unterstützung  der Feier  Die musikalische  Umrahmung übernahm der Po  saunenchor Laubenzedel unter  der Leitung von Pascal Müller   Robert Steinberger begrüßte  die Gäste im Namen von Di  akoneo  Maria Mydla grüß  te die Besucher mit dem Film  vom kleinen Stern  der etwas  Besonderes sein wollte und  Thomas Thill von der Lebens  hilfe Altmühlfranken hatte die  Geschichte vom kleinen Raben  mitgebracht   Pfarrer Claus Bergmann bau  te die Andacht anhand eines  Bildes des Malers Gerrit van  Hondhorst auf und betrach  tete die Figuren in ihrem je  weiligen Ausdruck  Mit einem  Gebet und dem gemeinsamen  Lied  Kommet Ihr Hirten  be  schlossen die Geistlichen die  Andacht  Die Gäste waren zu  Weihnachtsfeier für Menschen mit Behinderung Kaffee und Kuchen eingeladen  bevor das Christkind mit den  beiden kleinen Engeln Ge  schenke an alle verteilte   
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.