bürgerzeitung   Nr  10   Dezember 2019  Seite 11 Mit einem voll besetzten Bus war die  rollende Bürgerversammlung  unterwegs     Foto    Ingeborg Herrmann Aktuelles Auf Anregung des Senioren  beirates lud Bürgermeister  Karl Heinz Fitz die Senioren  der Stadt und der Ortsteile zu  einer  Rollenden Bürgerver  sammlung  ein   Knapp 50 Personen waren  gekommen  um zusammen mit  dem Bürgermeister im Bus zu  den wichtigsten Punkten zu  fahren  wo sich im zu Ende  gehenden Jahr etwas getan  hat  Die Tour startete am Bahn  hof  der vor einiger Zeit von  der Stadt gekauft wurde  Im  Augenblick wird das Dach sa  niert  Für die Zukunft stellt sich  Bürgermeister Fitz an der Stelle  ein Mobilitätszentrum für Gun  zenhausen vor   Weiter ging es zum Familien  zentrum Wilhelm Löhe  Dort  wurde ein großer Neubau  errichtet  der nun neun Kinder  gartengruppen und drei Krip  pengruppen Platz bietet  Nächster Anlaufpunkt war das  Landesamt für Schule  das im  Sanmina Gebäude in der Stutt  garter Straße untergebracht ist  bis der geplante Neubau an  stelle des Hauses Silo fertig ge  stellt ist  Für den Neubau läuft  im Augenblick ein Architekten  wettbewerb  Am Landesamt  sind inzwischen 100 Mitarbei  ter tätig   Das Familienzentrum Son  nenhof  die Realschule  Hensoltshöhe  die seit diesem  Schuljahr auch Jungen auf  nimmt und die Fachakademie  für Sozialpädagogik stellte der  Bürgermeister im Anschluss  vor   An der Stephanischule ging  der Bürgermeister auf die neue  Turnhalle  den neu gestalteten  Pausenhof und das neue Sport  gelände ein  Weiter fuhr der  Bus zum Kreisklinikum  Viele  hatten die umfangreichen Um   und Neubauten noch nicht ge  sehen und waren beeindruckt  davon  wie sich die Klinik heu  te darstellt  Der Mehrgenerationenspiel  platz am Weinberg war  nächstes Ziel  Bürgermeister  Fitz erklärte  dass der  Spiel  platz unter Beteiligung der  Kinder des Hauses für Kinder  farbenfroh  der Schüler der  Grundschule Süd  weiteren  erwachsenen Interessierten  und Landschaftsplanerin Lucia  Ermisch geplant und schließ  lich auch gebaut wurde  Der  Spielplatz werde von der ge  samten Bevölkerung sehr gut  angenommen  In der Frankenmuther Stra  ße wurden die Pläne für die  Bebauung des ehemaligen  Spielplatzes mit sozialverträg  lichen Wohnungen vorgestellt  ebenso wie der Neubau der  Verwaltungsgemeinschaft   Weiter ging es zum Baupro  jekt am Gebäude II des Burk  hard von Seckendorff Heimes   das bald fertiggestellt und von  den neuen Mietern bezogen  werden kann  Vorbei an der Feuerwehrzen  trale  dem Recyclinghof und  der neuen Pumptrackanlage  ging es zur Baustelle an der  Promenade  wo die  Dreifach  maßnahme    Stauraumkanal   Hochwasserschutz und Rena  turierung der Altmühl mit Frei  raumgestaltung erklärt wurde  Begeistert waren die Senioren  von der neuen Stadthalle  wo  Christian Reichenthaler von  den Stadtwerken den Stadtbus  sowie den Rufbus für die Orts  teile vorstellte  Die Senioren waren von dieser  besonderen Bürgerversamm  lung begeistert  weshalb eine  Wiederholung sicherlich denk  bar ist  Rollende Bürgerversammlung für Senioren Auch dieses Jahr haben ei  nige private Gartenbesitzer  große Tannenbäume aus  ihren Gärten für den städ  tischen Weihnachtsschmuck  zur Verfügung gestellt  Die  se zieren nun verschiedene  markante Plätze unserer  Stadt  Dafür dankt die Stadt  allen Spendern  Unser Bild  zeigt den Baum  der vor  dem Fachwerkstadel einen  wunderschönen Blickfang  bildet  Wer im nächsten  Jahr einen Baum aus seinem  Garten entfernen möchte   wendet sich gerne an den  städtischen Bauhof  Stadt dankt   Bürgern   für Weihnachts  bäume Onlineverfahren  zum Bestellen   von Urkunden Ab sofort können Urkunden  wie zum Beispiel Geburts    Heirats   Sterbeurkunden  etc  direkt online unter   ht tps   gunzenhausen  de standesamt html beim   Standesamt bestellt wer  den   Foto    Gustav Girschele  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.