17Porträt Hans Georg Anscheidt Er prägte in den 60er Jahren mit seinen Erfolgen den Motorrad Rennsport in Deutschland der damals ziemlich am Boden lag Insgesamt drei Weltmeisterti tel zwei Vize Weltmeisterschaften eine Europa Meis terschaft neun deutsche Titel 14 Grand Prix Siege und insgesamt 33 Podiumsplätze bei 48 WM Läufen verbucht er auf seinem Konto Alle erzielt vorwiegend in der 50 ccm Klasse und später auch in der größe ren 125er Klasse Eng verbunden mit der Marke Kreidler holte er in der damals neu ausgeschriebenen 50 ccm Klasse die neu ausgeschriebene Europameisterschaft Aber der Titelgewinn als Weltmeister auf der schwäbischen Marke blieb ihm zunächst versagt Kreidler zog sich werksseitig vom Motorsport zurück Die fahrerischen Qualitäten von Anscheidt waren jedoch dem fernöstli chen Hersteller Suzuki nicht verborgen geblieben Der japanische Hersteller engagierte den Deutschen und er belohnte sich und Suzuki mit drei Weltmeistertiteln in Folge von 1966 bis 1968 in der 50 ccm Klasse Als Doppelstarter fuhr er in der größeren 125er Klasse auf der Suzuki gegen die Konkurrenz der anderen japanischen Werksteams von Honda Yamaha und Kawasa ki Ein sechster Gesamtrang in der WM Schlusstabelle 1967 und ein achter Platz im darauffolgenden Jahr waren die Ausbeute in der Achtelliterklasse In Deutschland holte er sich ebenfalls den nationalen Titel in der Achtelliterklasse in diesen beiden Jahren nachdem er den 50er Titelgewinn von 1962 bis 1968 im Abonnement gewonnen hat te Allerdings sollte 1968 sein letztes Jahr im Rennsport sein Nicht nur Suzuki sondern auch die anderen japanischen Teams zogen sich werksseitig für einige Jahre aus der Weltmeisterschaft zurück und überließen das Feld den Privatfahrern Damit war auch für ihn das Ende seiner Rennfahrerkarriere gekommen Lange Zeit war es still um den gebürtigen Königsberger geworden Nachdem er aus dem aktiven Arbeitsleben ausgeschieden war wohnte er viele Jahre in Spanien In Deutschland war er daher fast in Vergessenheit geraten Seit einigen Jahren ist er wieder zurück und lebt in der Nähe von München Er freut sich darauf bei der Odenwal dring Klassik in Walldürn mit Besuchern Fahrern Freunden und Fans Benzin zu reden und Autogramme zu geben

Vorschau Walldürn 2016 Programmheft Seite 17
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.