Nachwuchs10 Jugend fährt Klassik Eigentlich ist es ein Widerspruch Jugend und Klassik Diese weit verbreitete Meinung stimmt zumindest in der Klassik Trophy nicht Dass Jugend und Klassik sehr gut funktionieren kann zeigen die Organisatoren mit ihrem Projekt des Youngster Cup Jungen und Mädchen im Alter zwischen 14 und maximal 18 Jahren starten Dank Unterstützung ihrer Eltern auf den mittlerweile rund 20 Jahre alten Sportmotorrädern Dennoch gehören die Maschinen keineswegs zum Alten Eisen Die rund 65 PS starken Supersport Maschinen sind immer noch auf einem hohen technischen Niveau Vorwiegend vertrauen sie auf die Kawasaki ZXR 400 dem kleinen Ableger des großen Superbikes aus den 90er Jah ren Als Hecht im Karpfenteich mischen die 400er Hondas das Feld der grünen Kawas aber öfters auf Die Teenager starten zusammen in der gleichen Startgruppe mit ihren älteren und erfahrenen Rennfahrerkollegen Ohne Scheu zeigen die Kids dass der Aufstieg von den kleinen Mini Bikes zu den großen Rennmaschinen problemlos klappt Die ersten Rennerfahrungen haben sie bereits mit den 100 ccm Bikes gesammelt Der Einstieg erfolgt im ADAC Mini Bike Cup der vorwiegend auf den Kart Rennstrecken in Deutschland stattfindet Der Umstieg auf die längeren und wesentlich schnelleren Rennstrecken klappt aber hervorragend Jugend und Klassik im Motorrad Rennsport zusammenzubringen ist gelungen Obwohl die Maschinen älter sind als die Fahrer sind sie doch so modern dass sich die Piloten mit den jungen Klassikern angefreundet haben Die Fahrleistungen von rund 65 PS gepaart mit niedrigem Gewicht bieten eine sehr solide Grundlage für guten an sprechenden Sport Besonders erfreut aber sind die Eltern die ihren Kindern bezahlbaren Rennsport bieten können Und dies entspricht der Philosophie von Klassik Motorsport Teilnehmer Gruppe 3 Klassik 2 Takt Div 1 GP 125 S1 S2 GP 250 S3 Präsentiert von AUTOHAUS KNOPF 18 Autohaus Knopf Carl Benz Str 12 69198 Schriesheim www autohaus knopf de St Nr Team Land Wohnort Motorrad Modell Baujahr 23 Volker Bähr Sandhausen Moto Villa 125 1967 127 Thomas Siebig Classic Racing Siebig Plankstadt Maico RS2 1970 12 Thorsten Stroh Freigericht Honda RS125 1991 13 Ole Wulf Reine Nervensache Cuxhaven Honda RS125 1991 15 Toni Wasiak Langw id Honda RS125 1991 27 Gerhard Singer Leonberg Honda RS125 1992 36 Harald Wurster Holzgerlingen Aprilia RS 125 1996 57 Rudi Brecht Gunzenhausen Honda RS 125 1991 90 Harald Schlosser Racing Team Hind Eppertshausen Honda RS125 1993 5 Dieter Sauer Team Stresa Mühltal Yamaha TZ 125 2003 19 An e Höss Garagenteam Böblingen Weil der Stadt Honda RS125 2006 56 Matthias Wetzig Codlitz Honda RS125 2004 106 Moritz Klaus Wörth Isar Honda RS125R 2006 1 Mathias Weichel Benelli Classic Racing Oelsnitz Yamaha TZ 250 T 1987 2 Kurt Peil Econ Dernbach Suzuki RGV250 1989 3 Alexander John Schriesheim Yamaha TZ250W 1989 18 Stefa Tennstädt Rodewisch Rotax 250 1984 24 Wolfgang Reichert Hofheim Yamaha TZ250A 1990 46 Carsten Raschkowski Cuxhaven Suzuki RGV250 1991 53 Benedikt Hobi CH Bütschwil Yamaha TZ250U 1988 55 Gerd Schumacher Darmstadt Yamaha TZ 250 A 1990 77 Hannes Gugenhan Garagenteam Böblingen Böblingen Suzuki RGV250 1989 91 Wolfgang Fleck Remscheid Yamaha TZ250W 1989 Klasse GP 250 S3 1985 1990 Fahrer Klasse GP 125 S1 b is 1987 Ein und Zweizylinder Klasse GP 125 S2 ab 1988 Einzylinder Klasse GP 125 S3 ab 1995 Einzylinder

Vorschau Walldürn 2016 Programmheft Seite 10
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.