Fahrerinfo Klassik Trophy 2015 Kontakt www klassik motorsport com info klassik motorsport com Fax D 03212 1011889 6 0 Klasseneinteilung Viertaktklassen Die Einteilung der Klassen erfolgt teilweise in Anlehnung an das international empfohlene Reglement für historische Motorräder bzw für Supersport Superbike Motorräder Eigenbau Fahrwerke ausgerüstet mit Motoren von Serienherstellern sind erlaubt sofern sie den technischen Anforderungen und Reglement entsprechen Für alle aufgeführten Klassen gilt das ausführliche technische Reglement im Anhang Technik Die aufgeführten Motorrad Modelle sind nur als Beispiele aufgeführt die Aufzählung ist nicht vollständig 6 1 Klassik 83 Oldtimer Motorräder bis Baujahresgrenze 1983 Rad Reifengrößen 16 18 19 nur Profilreifen Stahlrohrrahmen nicht erlaubt Upside Down Gabeln Sechskolben Radial bremszangen Wavebremsscheiben Klassik 350 Startnummer Grund blau Ziffern weiß Hubraum bis 350 cm Luftgekühlt z B für die Klassik Klassen J U Ducati 350 Aermacchi 250 350 Honda CB 72 CB 77 Kawasaki GPZ 305 Klassik 500 Startnummer Grund gelb Ziffern schwarz Hubraum bis 500 cm luftgekühlt max 4 Zylinder flüssigkeitsgekühlt max 2 Zylinder z B für die Klassik Klassen K V O Benelli 500 Yamaha SR 500 Honda CB 500 Ducati 500 Honda CB 450 Suzuki GSX 450 Klassik 750 Startnummer Grund schwarz Ziffern weiß Hubraum Zweizylinder bis 750 cm Mehrzylinder bis 550 cm z B für Klassik Klasse W Ducati 750SS Honda CB CBX 550 Laverda 750 Yamaha XS 650 Yamaha XJ 550 Kawasaki Z 550 Suzuki GS GSX 550 Honda VF 500 Klassik Open Startnummer Grund rot Ziffern weiß Hubraum Mehrzylinder über 550 cm z B für Klassik Klasse X O Kawasaki Z 900 Kawasaki GPZ 750 Suzuki GS 750 1000 Suzuki GSX 750 E 1100 E Honda CB 750 BMW R 100 Laverda 1000 Honda VF 750 1000 6 2 Klassik Supersport Klassik Superbike Klassik Supersport Startnummer Grund weiß Ziffern blau Baujahresgrenzen bis 1999 nach dem internationalen Reglement für diese Klasse mit 600 cm Vierzylinder Motoren 675 cm Dreizylinder Motoren 750 cm Zweizylindermotoren 17 Rad Reifengröße Serienrahmen Superbike Klassik Startnummer Grund weiß Ziffern schwarz Baujahresgrenzen 1985 bis 1992 Zweizylinder luftgekühlt bis 1200 cm Vierzylinder flüssigkeitsgekühlt bis 1000cm luftgekühlt bis 1000 cm oder flüssigkeitsgekühlt bis 750 cm Fahrwerk Räder freigestellt Fahrwerk Serie z B Bimota KB1 KB3 SB1 SB5 Tesi1D YB4 YB9 Ducati 851 888 Honda Bol d Or 900 VFR 750 F VFR 750 R RC30 Kawasaki ZXR 750 Moto Guzzi Sport 1100 Suzuki GSX 750 1000 GSXR 750 alle luftgekühlt Yamaha FZ 750 FZR750 R Superbike 90 Baujahresgrenzen 1993 bis 1999 Zweizylinder flüssigkeitsgekühlt bis 1000 cm Vierzylinder flüssigkeitsgekühlt bis 750 cm Fahrwerk Serie z B Bimota SB 7 SB 8 Ducati 916 bis 996 Desmoquattro Honda RVF 750 R RC45 Honda VTR 1000 F SP Kawasaki ZX 7 R Suzuki GSXR 750 bis X TL1 000 S R Yamaha YZF 750 SP R R7 Aprilia RSV Mille Superbike Open Baujahresgrenzen 1985 bis 1991 Motor Rahmen Räder freigestellt z B Bimota YB 5 YB 6 YB 8 YB 10 Honda BolD Or 1100 VF 1000 Kawasaki GPZ 900 1100 Suzuki GSX 1100 GSXR 1100 luftgekühlt Yamaha FZ 1000 FZR 1000 6 3 Klassik Twins Startnummer Grund rot Ziffern weiß Maximal Zweizylinder keine Baujahresgrenze Rahmen und Räder freigestellt Toptwins Zweiventilmotoren luftgekühlt Hubraum unter 990 cm Vierventilmotoren flüssigkeitsgekühlt Hubraum bis 650 cm z B Bimota DB1 DB2 DB4 Tesi3D BMWR75 Buell XB 9 Ducati Monster 600 900 Hypermotard 796 Sport Pantah TT 600 900SS ie M 600 900 ie MHE 900 Hyosung GT 650 Kawasaki ER 6 MotoGuzzi 850 Le Mans Suzuki SV650 Triumph Thruxton Big Twins Zweiventil Motoren luftgekühlt Hubraum über 990 cm z B Bimota DB5 Tesi 3D BMW R100 Buell M2 S1 X1 X2 XB12 Ducati DS1000 Monster1000 1100 Hypermotard 1100 SportClassic 1000 MotoGuzzi 1100 Sport V11 YamahaTR1 Ausnahme Yamaha TRX 850 6 4 Klassik Youngtimer Startnummer Grund weiß Ziffern schwarz Baujahresgrenzen siehe Einzelklassen Räder Reifen freigestellt Folgendes Basis Reglement gilt für Klassik Junior Klassik Senior Die Motorräder Motoren bleiben serienmäßig wesentliche Merkmale wie Silhouette Rahmen und Motor müssen bleiben erhalten Die Entfernung der Nebenaggregate z B Lüfter etc ist erlaubt Felgen Material nur Aluminium Größe Original Breite und Reifen nur Profilreifen freigestellt Reifenwärmer erlaubt Auspuff freigestellt bis 102 dB a Vergaser Bedüsung freigestellt Originalgabel Federn frei Originalschwinge Federbein frei Bremsanlage frei Nachrüst Verkleidung Höcker frei keine Magnesiumteile außer Original Serienteil Titan Carbon erlaubt außer Felgen Bremsanlage Motorteile Bis 400 cm 4 Zylinder bis Baujahr 2003 Kawasaki ZXR 400 Honda VFR 400R RVF400R CBR 400 Suzuki GSXR 400 Yamaha FZR 400 oder bis 550 cm 2 Zylinder bis Baujahr 2003 Honda CB 500 Kawasaki GPZ 500S ER 5 Suzuki GS 500 Ausnahme Ducati 620SS Monster oder unter 700 cm 1 Zylinder bis Baujahr 2003 Yamaha SRX SZR 660 MZ Skorpion 660 KTM Duke I II Klassik Senior Teilnehmer die altersbedingt aus der Junior Klassik aufsteigen Klassik Junior 400 Altersstruktur der Teilnehmer 14 bis 18 Jahre Nachweis über Rennstreckenerfahrung im Nachwuchsbereich Youngster Cup etc erforderlich Klassik Junior 600 Altersstruktur der Teilnehmer 16 bis 21 Jahre techn Reglement wie Klassik Supersport 600 8 Reglement Rennen Viertakt Klassen