Fahrerinfo Klassik Trophy 2015 Kontakt www klassik motorsport com info klassik motorsport com Fax D 03212 1011889 3 0 Nennungen 3 1 Einteilung Man unterscheidet zwischen Block Nennung für die gesamte Saison und Einzelnennung für die ausgewählte Veranstaltung 3 2 Nennvorgang 3 2 1 Die Nennungen für eingeschriebene Fahrer werden als Blocknennungen dem jeweiligen Veranstalter übermittelt sofern dieser keine Einzelnennung anfordert Nennungsschluss ist aus Gründen der Planung Klassen Gruppeneinteilung Zeitplan etc 4 Wochen 28 Tage vor dem Veranstaltungs Wochenende Die Höhe des Nenngeldes ist abhängig von der Veranstaltung Austragungsort und Veranstalter sie wird dem Teilnehmer rechtzeitig mitgeteilt Mittels Email wird er aufgefordert seine Teilnahme an der Veranstaltung kurz zu bestätigen Gibt es keine Rückmeldung verliert er den festen Startplatz für das angefragte Rennen Eventuelle veranstaltungsbezogene Gebühren wie Transponder etc sind gesondert beim Veranstalter zu begleichen 3 2 2 Eingeschriebene Teilnehmer siehe 2 2 profitieren von der ermäßigten Nenngebühr sofern sie den Betrag spätestens 4 Wochen 28 Tage vor dem Veranstaltungswochenende überweisen bzw per Einzugsermächtigung eingezogen werden kann Für später eingehende Nennungen wird eine Zusatzgebühr von 50 erhoben Bei Absage oder Ablehnung der Nennung durch den Veranstalter erfolgt die Rückzahlung des Nenngeldes 3 2 3 Für Gastfahrer siehe 2 3 gilt das gleiche Prozedere für die Nennvorgang wie für die eingeschriebenen Fahrer Die Nennung muss ausgefüllt auf dem Nennformular an Klassik Motorsport gesendet werden 3 2 4 Bei Absage durch den Teilnehmer erfolgt eine Rückzahlung der Nenngebühr mit einer Stornogebühr von 4 Wochen vor der Veranstaltung mit 50 2 Wochen vor der Veranstaltung mit 100 1 Woche vor der Veranstaltungswoche mit 150 Diese Stornogebühren sind im Zuge einer seriösen Planung notwendig da die Bearbeitung der Teilnehmer mit Zahlung der Versicherungs gebühr Eintrag in die Zeitnahmelisten etc bereits abgeschlossen ist und zusätzlichen Aufwand erfordert 3 3 2 An einem Wochenende werden 2 Rennen Wertungsläufe gefahren plus das dazugehörige Training anhand der Platzierungen werden die Punkte wie folgt vergeben Platz Punkte 1 25 2 20 3 16 4 13 5 11 6 10 7 9 8 8 9 7 10 6 11 5 12 4 13 3 14 2 15 1 Für die Jahres Gesamtwertung werden unter Berücksichtigung eventueller Streichergebnisse die noch festzulegenden Rennläufe nach Veröffentlichung des endgültigen Terminkalenders gewertet Gesamtsieger in der jeweiligen Klasse ist der Fahrer mit der höchsten Punktzahl Bei Punktgleichheit entscheidet die Anzahl der Teilnahmen dann die Anzahl der besseren Platzierungen danach wer zuerst die bessere Platzierung erreicht hat 3 4 Startnummern Im Zuge der direkten Unterscheidung der einzelnen Klassen durch die Zuschauer Zeitnahme und Offiziellen sind für die Saison 2015 die Farben der Startnummern für die einzelnen Klassen siehe Rubrik Klasseneinteilung einzuhalten Außerdem schreibt der DMSB FIM die Mindestgrößen mit 140 mm Höhe und 25 mm Strichstärke und Farben nach dem Sportgesetz vor Sofern die gewünschte Startnummer in Nummernkreis der jeweiligen Klasse eingebunden werden kann berücksichtigen wir dies Der Fahrer teilt dies auf dem Nennformular mit 3 5 Transponder Die Zeitnahme wird mittels Transponder ermittelt Jeder Fahrer muss einen funktionierenden Transponder an seinem Motorrad befestigt haben Ein Teil der Fahrer besitzt mittlerweile einen eigenen Transponder Besitzen Teilnehmer keinen eigenen Transponder können die bei jeder Veranstaltung gegen eine Gebühr ausgeliehen werden Dies ist aus planungsgründen vorher auf dem Nennformular anzumerken 3 6 Lizenzen 3 6 1 Für die Teilnahme an den jeweiligen Veranstaltungen ist eine Lizenz Mindeststufe C Lizenz erforderlich Diese beinhaltet eine Unfall Versicherung mit einer geringen Deckungssumme siehe Lizenzantrag 3 6 2 Fahrer die keine Lizenz für die entsprechende Wettbewerbsart besitzen geben dies auf dem Nennformular an Vor Ort kann dann eine Tageslizenz gelöst werden Einfacher geht es mit einer Jahres Lizenz die über einen der Motorsportverbände den DMSB oder direkt bei Klassik Motorsport e V beantragt werden können Das Antragsformular ist auf der Homepage ausdruckbar 5 3 3 Wertung 3 3 1 Nach Eingang der Nennungen können bei den einzelnen Veranstaltungen die Klassen bei zu geringer Teilnehmerzahl sinnvoll zu einer Startgruppe zusammengelegt und die Rennen Wertungsläufe gemeinsam gestartet werden Die Wertung erfolgt getrennt je Klasse Punkteberechtigt für die Jahres Endwertung sind nur die eingeschriebenen Trophy Teilnehmer Sofern sich eingeschriebene Trophy Teilnehmer hinter Gaststarten platzieren rücken sie automatisch in der Punkteliste entsprechend nach vorn Punkte erhält der Fahrer der mindestens 50 der Renndistanz zurück gelegt hat