Fahrerinfo Klassik Trophy 2015 Kontakt www klassik motorsport com info klassik motorsport com Fax D 03212 1011889 1 0 Die Klassik Trophy 1 1 Allgemeines Klassik Motorsport e V führt die Klassik Trophy als Serien Promoter im Zusammenschluss von Motorsportclubs Fahrern Freunden und Förderern des Motorsports mit klassischen Motorrädern durch Ziel ist die Pflege die Erhaltung der Motorräder und der Einsatz dieser Motorräder besonders der Rennmaschinen auf Rennstrecken bei sportlichen Wettbewerben Das Reglement die sportlichen Regeln und die Durchführung der Veranstaltungen werden gemeinsam mit den beteiligten Fahrern und Clubs erarbeitet und rechtzeitig vor der Saison festgelegt Auf Grund von besonderen Gegebenheiten kann das Reglement und die Durchführung während der Saison geändert und der aktuellen Situation angepasst werden 1 2 Veranstaltungen Die zur Gesamtwertung zählenden jeweiligen Rennen finden im Rahmen der im Anhang aufgeführten und ggf noch zu benennenden Veranstaltungen statt Bei den einzelnen Veranstaltungen und Rennen gelten die Ausschreibungen des jeweiligen Veranstalters mit den entsprechenden Bestimmungen Eventuell werden für die Gesamtwertung noch Ausführungsbestimmungen der Organisatoren erlassen und den Teilnehmern mitgeteilt Die Wettbewerbe werden auf Rundstrecken durchgeführt 1 3 Teilnahme Teilnehmen können Fahrer aller Nationalitäten die die in der Ausschreibung aufgeführten Bedingungen der jeweiligen Veranstalter erfüllen Grundsätzlich erfolgt die Teilnahme auf eigene Gefahr mit der Unterschrift auf dem Nenn bzw Einschreibeformular mit Haftungsausschluss erkennt der Teilnehmer die Bedingungen des Veranstalters Organisators an Aus veranstaltungs und versicherungsrechtlichen Gründen bei den entsprechenden Veranstaltungen beinhaltet die Teilnahme eine Tagesmitgliedschaft im Verein Klassik Motorsport e V der Mitgliedsbeitrag ist in der Nenngebühr enthalten die Mitgliedschaft erlischt automatisch nach der Veranstaltung Für einen Teil der Veranstaltungen sind Lizenzen erforderlich deren Kategorie Level in der jeweiligen Ausschreibung bzw der nationalen Motorradsport Föderation geregelt ist Für viele Veranstaltungen kann vor Ort eine Tageslizenz gelöst werden Bei Rennen im Rahmen lizenzfreier Veranstaltungen wird eine Veranstalter Haftpflichtversicherung abgeschlossen bzw eine Fahrer Unfallversicherung den Teilnehmern angeboten 1 4 Wettbewerbsarten Für die unterschiedlichen Teilnehmerinteressen sind folgende Wettbewerbsarten ausgeschrieben Die einzelnen Veranstalter schreiben entsprechend ihrer Veranstaltungsart einzelne Klassen aus 1 4 1 Rennen Geschwindigkeits Wettbewerb über eine festgelegte Distanz Platzierung nach Zieleinlauf 1 4 2 Regularity Gleichmäßigkeitslauf Platzierung auf Basis der geringsten Zeitabweichung aus der Richtzeitrunde 1 4 3 Präsentation und Parade Ohne Zeitname und Wertung 1 4 4 Die Zeitnahme bei A und B erfolgt mittels Transponder Fahrer die keinen eigenen Transponder besitzen können diesen bei den einzelnen Veranstaltungen gegen eine Gebühr ausleihen oder käuflich erwerben 1 5 Klasseneinteilung Die Festlegung der Maschinen für die einzelnen Klassen erfolgt in starker Anlehnung an die damaligen und heute ausgetragenen Klassen Auf Grund der großen Zeitunterschiede in den Bau und Konstruktionsjahren erfolgen im Sinne der Chancengleichheit innerhalb der einzelnen Klassen Sonderwertungen siehe technisches Reglement 2 0 Fahrer 2 1 Fahrerstatus Grundsätzlich wird zwischen eingeschriebenen Fahrern und Gastfahrern unterschieden 2 2 Eingeschriebene Fahrer Fahrer die an der Gesamt Jahres Wertung teilnehmen schreiben sich vor der Saison als Feststarter mit dem Block Nennformular bei Klassik Motorsport e V ein Eingeschriebene Fahrer profitieren von mehreren Vorteilen unter anderem Teilnahme an der Jahres Gesamtwertung Jahres Trophäe in der entsprechenden Klasse Ermäßigtes Nenngeld Begrüßungsgeschenk Vereinfachte Nennabgabe und Abwicklung Bevorzugter Startplatz bei limitierten Startplätzen Ansprechpartner vor Ort gegenüber den Veranstaltern 2 2 1 Die Einschreibegebühr 2015 beträgt für Teilnehmer Privatpersonen in einer Klasse beträgt 185 jede weitere Klasse 50 zusätzlich Fahrer mit Teilnahme am Partnerpool 280 zzgl MwSt die den Betrag steuerlich als Werbungskosten absetzen können jede weitere Klasse 50 zzgl MwSt Seitenwagen Teams Fahrer und Beifahrer zusammen 290 Seitenwagen Teams mit Teilnahme am Partnerpool 380 zzgl MwSt die den Betrag steuerlich als Werbungskosten absetzen können Die Einschreibegebühr wird jährlich einmalig erhoben 2 3 Gastfahrer Fahrer die nur vereinzelt an einer oder einigen Veranstaltungen teilnehmen wollen erhalten den Status eines Gastfahrers Sie können teilnehmen sofern noch Startplätze frei sind Erfahrungsgemäß ist dies aber nicht bei allen Veranstaltungen der Fall Einzel Nennungen für die jeweilige Veranstaltung sind wegen des höheren Verwaltungsaufwand mit einer Aufschlaggebühr belegt 4