Jahresrückblick Saison 2014 Seite 4

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

Reichlich Zuwachs an Fahrern gab es in allen Klassen der Zweitakt Trophy Während im internationalen Rennsport die Zweitakter nicht mehr erlaubt sind erleben sie in der Klassik Trophy einen neuen Höhenflug So holte sich in der kleinsten Kategorie bei den 125ern Chris Meyer mit seiner wunderschön hergerichteten Morbidelli sicher den Gesamtsieg Heiß her ging es dagegen bei den Einzylindern neueren Baujahres Erst im letzten Lauf gelang es dem Cuxhavener Ole Wulf die Trophäe mit 9 Siegen nach Norddeutschland zu holen Härtester Widersacher war die Berufsfotografin aus Calw Anne Höss Sie stand fast bei allen Läufen auf dem Treppchen Berufsbedingt musste der Wahl Schwabe einige Läufe pausieren Sigi Klar Yamaha RD 250 trat verletzungsbedingt zum Finale nicht mehr an doch Platz 3 konnte ihm der Österreicher Ernst Hegny Suzuki TR 250 nicht mehr streitig machen Wie schon im Vorjahr verteidigte Peter Marquardt auf der Ex Martin Wimmer Yamaha die Trophäe in der 250 S2 bis Jahrgang 1984 vor Michael Wild Der Bonner brachte wieder seinen Fior Nachbaurahmen mit Rotax Motor zum Einsatz und konnte Peter Schenk Yamaha TZ Maico MD 250 mit einem Punkt auf Rang drei verweisen KLASSIK ZWEITAKT TROPHY 2014 Stark besetzt war die 250 cm S1 Klasse der älteren Ein und Zweizylinder Maschinen Frank Eismann brachte seine hervorragend vorbereitete Suzuki T 250 bei allen 16 Rennen ins Ziel immer mit einem Podestplatz Der Gesamtsieg war dem Zweiradmechaniker daher nicht zu nehmen obwohl er mit Markus Zieger auf der Yamaha TD 2 einen starken Gegner hatte 4


Vorschau Jahresrückblick Saison 2014 Seite 4