Jahresrückblick Saison 2014 Seite 19

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

2014 9 Veranstaltungen Franciacorta Sachsenring Nürburgring Walldürn Dahlemer Binz Oschersleben Schleiz Frohburg Lausitzring Zweitakt Klassen GP 125 S1 Christoph Meyer Reinsdorf D Morbidelli GP 125 200 Punkte GP 125 S2 Ole Wulf Cuxhaven D Honda RS 125 325 Punkte GP 250 S1 Frank Eismann Rockendorf D Suzuki GT 250 348 Punkte GP 250 S2 Peter Marquardt Blumenfeld D Yamaha TZ 250 216 Punkte GP 250 S3 Stefan Tennstädt Rodewisch D Bakker Rotax 320 Punkte GP 350 Norbert Moser Lambach A Yamaha TZ 350 296 Punkte GP Open Silvio Reinprecht Zwischenwasser A Suzuki RGV 500 250 Punkte Viertakt Klassen Klassik 500 Peter Höss Wildberg D Ducati Pantah 500 281 Punkte Klassik 750 Sascha Pfautsch Unna D Moto Guzzi V65 300 Punkte Klassik Open Hans Schlotter Oettingen D BMW R 100 RS 273 Punkte Klassik Junior Philipp Kunz Schotten D Kawasaki ZXR 400 203 Punkte Klassik Senior Uwe Stroh Wetzlar D Kawasaki ZXR 400 241 Punkte Supersport Felix Klinck Ketsch D Yamaha R6 Kawa ZX6 195 Punkte Superbike 80 Rainer Stäbe Wirscheid D Ducati 851 S 246 Punkte Superbike 90 Boris Deißler Altenesch D Ducati 916 164 Punkte Superbike Open Stefan Merkens Düren D Yamaha FJ 1200 250 Punkte Top Twins Jörg Beisel Boppard D PS Ducati 900 Ssie 307 Punkte Big Twins Hans Jürgen Adler Köln D Yamaha TRX 850 287 Punkte Seitenwagen K1 Friedrich Drüppel Katja Abt Schönaich D BMW 580 200 Punkte K2 Philipp Maibom Thomas Stuckstedte Rottenburg D Wendel BMW 1000 113 Punkte K3 Achim Kindermann Stephan Kokott Warmsen D Kindermann Guzzi 165 Punkte K4 F2 Heino Matthias Anja Wulf Nordholz D DMR Honda 600 190 Punkte Vorschau Saison 2015 Bewährte Mischung Während heute die Grand Prix Rennen ausschließlich auf permanenten Rennstrecken stattfinden fuhr man früher auf Straßenkursen und bei uns Deutschland auch auf Flugplatzkursen Der Grund Es gab mit dem Hockenheimring und Nürburgring nur 2 permanente Rennstrecken erst später wurden die vielen permanenten Strecken in ganz Europa gebaut Ganz wie früher ist diese Mischung der Rennstrecken im Kalender der Klassik Trophy Saison 2015 vertreten genau so wie der Rennsport bis in die 90er Jahren gefahren wurde Jede Streckenart hat ihren besonderen Charakter und damit für den Fahrer einen besonderen Reiz 19 Nachfolgend der Terminkalender 2015 Bislang stehen die genauen Termine bei einigen Veranstaltungen noch nicht fest Außerdem können im Laufe der Saison immer wieder unvorhergesehene Ereignisse eintreten die Terminänderungen Verschiebungen oder gar Absagen notwendig machen Wo die einzelnen Klassen starten wird auf der Homepage unter www klassik motorsport com veröffentlicht April Moto Classico Italia Circuito Franciacorta Italien Mai Sachsenring Classic Sachsenring Juni Odenwaldring Klassik Walldürn Juli Classic GP Luxemburg Colmarberg Luxemburg Juli Sparkassen GP Schleizer Dreieck August Czech Classic AutoMotodrom Most Tschechien August Boerde Klassik MotoArena Oschersleben September ADMV Classics Eurospeedway Lausitz September Frohburger Dreieckrennen Frohburg


Vorschau Jahresrückblick Saison 2014 Seite 19