Im Herzensgebet lernen wir still zu werden Wir sprechen nicht und schlie ßen die Augen und nehmen keine neuen Eindrücke auf Am Anfang spüren wir vielleicht dass der Druck sich abbaut und wir ruhiger werden Es kann aber auch möglich sein dass ein inneres The ma viel deutlicher wird und uns manch mal sehr zu schaffen macht Meistens löst es sich aber wieder und wir fühlen uns dann leichter Viele von uns tragen einen schweren Rucksack mit vielen alten Geschichten Erfahrungen und Verletzungen mit sich durch das Leben Das Herzensgebet gibt einen Raum in dem sich alte Belastungen lösen dürfen und wir eine neue Leichtigkeit und inne ren Frieden erfahren können Ich be schreibe diese Erfahrung gerne so dass Jesus mir von innen entgegen kommt und für mich und in mir lösend wirkt So kann ich leichter in der Gegenwart leben Es geht beim Herzensgebet immer um die Gegenwart Was ist jetzt Vergangen heit und Zukunft sind Vorstellungen aber erleben können wir nur die Gegen wart Das Leben das Lebendige ist nur in der Gegenwart Im kontemplativen Ge bet können wir erfahren dass Gott in der Gegenwart verborgen ist Wir finden ihn nicht im außen aber wir können erfah ren dass in unserem Inneren etwas reift das wir vielleicht mit Christuskraft bezeichnen können auch wenn alle Worte nur Hilfskonstrukte sind Diese Erfahrung können wir nicht machen Sie ist ein Geschenk Das Herzensgebet ist das Gebet der Wahrnehmung und der Aufmerksam keit Ich nehme wahr was ist ohne dar über zu urteilen Das klingt so einfach und ist doch ein lebenslanger Übungs weg Das urteilsfreie Wahrnehmen ist uns oft fremd denn wir sind es im Alltag gewohnt immer sehr schnell zu urteilen und etwas einzuordnen In einem Ge dicht von Erich Fried heißt es Es ist was es ist sagt die Liebe Wir lernen entgegen unserer Gewohn heit etwas nur wahrzunehmen und so stehen zu lassen Wahrnehmen ist reines Schauen und anders als Beobachten Beim Beobachten haben wir ein Ziel Beim Schauen zum Beispiel in der Na tur können wir uns darin üben nur wahrzunehmen Wir würden Gott nicht bitten dass er uns beobachten möge aber wir fühlen uns gestärkt oder getrös tet wenn er auf uns schaut Franz Jalics sagte Vom reinen Schauen kommt eine Liebe zum Angeschauten Das war ihm immer wichtig dass das Herzensgebet keine Weltabgewandtheit mit sich bringt sondern dass wir uns mit der Welt ver

Vorschau Aufschlüsse Nr. 85 Seite 16
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.