69 BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2020 21 1 Problem Der Torschuss stellt in den großen Sportspielen insbesondere in Invasionsspielen die wich tigste Spielaktion dar Im Eishockey sind zumin dest die sportartspezifischen Modelltechniken der im Wettkampfspiel dominierenden Tor schüsse unter isolierten Trainingsbedingungen oder in der Laborsituation weitgehend bekannt Obwohl das Torschussergebnis eine Folge der individuellen Qualität des technischen Ablaufs des Torschusses jedes Spielers bzw jeder Spiele rin ist ist es letztlich überwiegend als das End ergebnis einer mannschaftlichen Situationsvor bereitung zu verstehen Vor diesem Hintergrund ist das Torschussverhalten nicht nur aus einer individuell technischen sondern auch aus einer taktischen Perspektive auf kollektiver Ebene zu betrachten 2 Methode Die Positionen der Spielenden und des Pucks wurden von Videokameras und Hochgeschwin digkeitskameras die unter der Decke positioniert waren aufgezeichnet Abb 1 Nach der Kali brierung 2D direkte lineare Transformation wurden die getrackten Daten in Positionsda ten umgewandelt Alle weiteren Berechnungen z B Schussgeschwindigkeit Voronoi Zellen Markov Ketten etc wurden in MATLAB 2016b berechnet Spielanalyse im Eishockey Deutschland Cup 2019 AZ 070510 20 Andreas Hohmann Projektleitung Markus Hörburger Mats Schwartje Stefan Hochstein Universität Bayreuth Institut für Sportwissenschaft Abb 1 Kinemetrische Positionsbestimmung und Auswertung der Voronoizellen im Eishockey beim Deutschland Cup 2018

Vorschau BISp-Jahrbuch 2020/21 Seite 71
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.