55Entwicklung und Evaluation einer kognitiv motorischen Testbatterie BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2020 21 Für die statistische Analyse wurde SPSS Ver sion 26 SPSS Inc Chicago IL USA verwendet Die Interpretation der Kappa Werte folgte den gängigen Standards für die Stärke von Über einstimmungen 0 unzureichend 0 01 0 20 gering 0 21 0 40 befriedigend 0 41 0 60 moderat 0 61 0 80 substanziell und 0 81 1 nahezu perfekt Landis Koch 1977 Für den Vergleich von Experten und Amateur spielern wurde die Häufigkeit und Verteilung der Abwehrantworten je Okklusionszeitpunkt genauer betrachtet Getestet wurde ob es Unter schiede zwischen Experten und Amateuren in der Häufigkeit einer bestimmten Abwehrhand lung gab Eine Unterschiedsprüfung von Häu figkeiten wurde für jeden Okklusionszeitpunkt mithilfe von Chi Quardat Tests vorgenommen Alle p Werte einer Aktion wurden danach unter Verwendung der Methode nach Fisher 1992 zu einem kombinierten p Wert zur Abschätzung von Experten Amateur Unterschieden im Rah men einer Abwehraktion aggregiert Weiterhin wurde die Zeit zur Initialisierung der Abwehr handlung untersucht Hierbei handelte es sich um die nach dem Ende der Videopräsentation verstrichene Zeit in ms bis zum Verlassen der Startposition Die Überprüfung erfolgte mittels Varianzanalyse Das Signifikanzniveau betrug bei allen Überprüfungen p 05 3 Ergebnisse 3 1 Reliabilitätsüberprüfung Die Ergebnisse zur Test Retest Reliabilität und den Antwortinitialisierungszeiten wurden aus führlich in englischsprachiger Form publiziert Hinz et al 2021 und sollen hier nur auszugs weise rekapituliert werden Die Analyse der kurzfristigen Reproduzierbarkeit von Hand lungsentscheidungen innerhalb einer Testein heit Intra session Reliabilität ergab durchweg signifikante Cohen s kappa Werte alle p Werte 0 025 wobei die Antwortgabe eine befriedi gende bis moderate Übereinstimmung indi zierte Substanzielle Korrelationen wurden bei der Verteidigung der Durchbruchsaktion sowie beim Schlagwurf beobachtet Die Analyse der längerfristigen Reproduzierbarkeit von Hand lungsentscheidungen zwischen Testeinheiten Inter session Reliabilität innerhalb 1 Woche zeigte ähnliche Ausprägungen wie die intra ses sion Reliabilität wobei die Übereinstimmungen auch im befriedigenden bis moderaten Bereich lagen Fleiss kappa Substanzielle Korrelationen wurden für die Verteidigung von Sprung und Schlagwurf gefunden Die Übereinstimmung in den Verteidigerentscheidungen zwischen den Linkshand und Rechtshand Angreifer lagen im befriedigenden bis moderaten Bereich Die Initialisierungszeit der motorischen Abweh rantwort verringerte sich wie vermutet mit steigendem Informationsgehalt in den Videos Varianzanalysen mit Messwiederholung bestä tigten dies durch signifikante Effekte für den Faktor Okklusion für Rechtshand und Links hand Videos für alle 8 Analysen je p 0 001 Die schnellsten Initialisierungen wurden in der Regel bei t0 und die langsamsten Initialisierun gen bei t6 gefunden 3 2 Experten Amateur Vergleich Die Ergebnisse der Experten Amateur Grup penvergleiche werden aktuell für eine englisch sprachige Publikation vorbereitet Hinz et al in Vorbereitung und sollen hier auszugsweise wiedergegeben werden Es wurden hierbei die Häufigkeiten in der Verwendung einzelner Abwehraktionen untersucht Basierend auf der doppelten Videopräsentation der Videoclips innerhalb einer Testeinheit wurden für die Analyse die Daten aus den zuerst präsentierten Videoclips verwendet Insgesamt zeigte sich ein häufigeres Heraustreten bei den Experten im Vergleich zu Amateuren bei Linkshand Angrif fen Signifikant häufigeres Heraustreten wurde speziell beim Durchbruch p 033 Sprung wurf p 017 und Pass p 001 des Angrei fers gefunden Diese eher offensiv orientierten Expertiseunterschiede zeigten eine hohe Sta bilität und waren ebenfalls in der Analyse der Daten aus den zweitpräsentierten Videoclips innerhalb einer Testeinheit signifikant vertre ten Es zeigten sich keine signifikanten Experti seunterschiede in den Initialisierungszeiten der motorischen Antworten

Vorschau BISp-Jahrbuch 2020/21 Seite 57
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.