54 BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2020 21 Entwicklung und Evaluation einer kognitiv motorischen Testbatterie Die Expertenteams absolvierten 6 8 Trainings einheiten und die Amateurteams 2 Trainingsein heiten pro Woche Die Untersuchung erfolgte in der ersten Hälfte der Handballsaison 2020 2021 im Oktober und November In dieser Zeit befan den sich alle Teams in der Wettkampfphase und absolvierten die dargestellten Trainingsumfänge ohne Einschränkung durch lokale oder bundes einheitliche COVID 19 Richtlinien Die Testapparatur bestand aus einer interak tiven Lauf und Projektionsfläche Abb 1 Die Lauffläche SpeedCourt Q12 PRO mobile GlobalSpeed Hemsbach Germany beinhal tete zehn Kontaktmatten in einer Größe von je 50 cm x 50 cm verteilt auf 5 25 m 5 25 m Fläche Bild und Videopräsentationen erfolgten über eine lebensgroße Projektionsfläche 3 m breit 2 5 m hoch Die präsentierten Videoclips zeigten unter schiedliche Angriffsaktionen aus der Verteidi gerperspektive In Anlehnung an Müller et al 2015 wurden 4 repräsentative Angriffsaktio nen gewählt Durchbruch Pass Schlagwurf Sprungwurf Bei den dazu passenden Abwehr handlungen handelte es sich um 4 mögliche Antwortaktionen 1 Heraustreten Offensiver Block 2 Seitwärtiges Verschieben links 3 Seit wärtiges Verschieben rechts sowie 4 Defensiver Block Passive Position Die Zuordnung der 4 Antwortmöglichkeiten zu den Kontaktfeldern der Lauffläche ist in Abb 1 genauer aufgeführt Die Okkludierung der Videos zur Analyse der Antizipationsleistung erfolgte in konstanten Zeitintervallen von 200 ms wobei die maximal 2 sekündigen Videoclips vom offensichtlichen Ende der Angriffsaktion t0 in 6 Schritten in der Regel bis zum initialen Pass zum Angreifer t6 okkludiert wurden t6 1200 ms t5 1000 ms t4 800 ms t3 600 ms t2 400 ms t1 200 ms t0 0 ms Aufgrund bestehender Vermutun gen zu händigkeitsspezifischen Einflüssen auf die Antizipationsleistung Loffing et al 2015 wurden alle Videos gespiegelt und für beide Wurfhände konzipiert Insgesamt wurden jeder Testperson pro Testeinheit 224 Videoclips prä sentiert 4 Basis Angriffsaktionen 2 dummy trials 7 Okklusionsbedingungen 2 Doppe lung 2 Links Rechtshänder Eine Testeinheit dauerte ca 35 min Die zweite Testeinheit mit identischem Ablauf fand mind 24 h und höchs tens 7 Tage nach der ersten Testeinheit statt Test Retest Reliabilität Durch Doppelung von Videos innerhalb einer Testeinheit konnten sowohl die intra session Reliabilität gedoppelte Videos Cohen s Kappa als auch inter session Reliabilität 1 und 2 Testeinheit Fleiss Kappa der Verteidigerentscheidungen berechnet wer den Es wurde geprüft inwieweit die Testperso nen über die Zeit hinweg konsistente Entschei dungen für die jeweils gleiche Abwehraktion aus 4 möglichen Abwehraktionen trafen Abb 1 Skizzierter Versuchsaufbau mit 2 D Lauffläche inkl Kontaktmatten grau und lebensgroßer Video projektionsfläche Die Abb zeigt die simulierten bzw gemarkerten Linien eines Handballfeldes sowie die Bewegungsrichtungen der Abwehraktionen inkl Startposition

Vorschau BISp-Jahrbuch 2020/21 Seite 56
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.