48 BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2020 21 Evaluation der Einsatzmöglichkeiten von GK EMS Die vergleichenden Ergebnisse aller vier Inter ventionen konnten zeigen dass die untersuch ten Interventionsgruppen von Modul 2 ähnliche Anpassungen im Bereich der Kraft und Sprung fähigkeiten aufweisen Der Unterschied der dynamischen vs statischen Übungsdurchfüh rung in Verbindung mit der höheren Stromin tensität in der statischen Interventionsgruppe scheint daher auf Grundlage der Ergebnisse sowohl im hochintensiven 8 wöchigen als auch im wettkampfbegleitenden 12 wöchigen Trai ningsblock keinen signifikanten Unterschied in den Trainingsadaptationen hervorzurufen Die Verbesserungen im Bereich der maximalen Leis tung deuten darauf hin dass eine dynamische Trainingskomponente in Form einer Utilisation oder einer direkten dynamischen Bewegungs ausführung positive Auswirkungen hat und daher in jedem Fall für das GK EMS Training im Leistungssport empfohlen werden kann Die Ergebnisse hinsichtlich des Vergleiches zwi schen den 8 wöchigen vs 12 wöchigen Trai ningsinterventionen zeigen keine signifikanten Gruppen Interaktionseffekte Beide Trainings maßnahmen können daher auf Grundlage die ser Ergebnisse und unter Berücksichtigung des weiteren Trainingsumfangs intensität in Erwä gung gezogen werden

Vorschau BISp-Jahrbuch 2020/21 Seite 50
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.