3BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2020 21 Editorial Laut Errichtungserlass des Bundesministeri ums des Innern für Bau und Heimat BMI ist es eine der Hauptaufgaben des Bundesinstituts für Sportwissenschaft BISp Forschungsvorhaben auf dem Gebiet des Leistungssports in Deutsch land zu initiieren zu fördern und zu koordinie ren Die Auswertung der Forschungsergebnisse erfolgt mit dem Ziel eine kontinuierliche Siche rung Erweiterung und Vertiefung von Wissen zu gewährleisten Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf den Transfer von sport wissen schaftlichen Erkenntnissen in die Sport praxis gelegt Seit 1997 erscheinen regelmäßig Jahrbü cher in denen abgeschlossene Forschungsvor haben des BISp in Kurzform vorgestellt werden Abgeschlossen bezieht sich dabei stets auf das Ende der finanziellen Förderung durch das BISp Der Transfer von Forschungsergebnissen reicht oft weit über diesen Zeitraum hinaus Die Forschungsförderung umfasst alle sportwis senschaftlichen Disziplinen Da wir sportliche Leistungsfähigkeit ganzheitlich unterstützen gehören Forschungs und Entwicklungspro jekte die sich mit der sportlichen Leistungs optimierung in Training und Wettkampf mit Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung sowie den Rahmenbedingungen eines humanen Leistungssports beschäftigen genauso selbst verständlich zu unseren Handlungsfeldern wie auch die Nachwuchsförderung und die Weiter Entwicklung von Sportgeräten technologien und Sportstätten über gesellschaftliche und ökonomische Aspekte bis hin zur Dopingbe kämpfung Darüber hinaus versuchen wir mit modernen Förderformaten wie den Service Forschungs oder Innovationsprojekten die Bedürfnisse der Verbände bestmöglich zu adressieren und die engen Zeitpläne im Leistungssport zu berück sichtigen So wird insbesondere in Projekten der Service Forschung ein kurzfristiger dringlicher und sportartspezifischer Forschungs und Entwick lungsbedarf eines olympischen Spitzenverban des oder einer paralympischen Sportart mit dem Ziel einer zeit und praxisnahen Umset zung bearbeitet Der Bedarf für solche Projekte ist hoch und dementsprechend ist auch die Anzahl der geförderten Service Forschungsprojekte in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestie gen Dies belegt auch in diesem Jahr die hohe Anzahl der Berichte für diesen Projekttyp Weiterführende Informationen zu den einzel nen Projekttypen und ihrer formalen Abgren zung finden sich auf der Homepage des BISp https www bisp de SharedDocs Downloads Formularcenter Projekttypen des BISp pdf blob publicationFile v 12 Auch im Jahrbuch 2020 21 wurde den Projekt nehmerinnen und nehmern die Gelegenheit gegeben ihre Projekte kurz zu umreißen die sport wissenschaftlichen Erkenntnisse zu prä sentieren und vor allem auch den Transfer in die Praxis des Leistungssports aufzuzeigen Obwohl die Laufzeiten einzelner Projekte bedingt durch die COVID 19 Pandemie ver längert werden mussten und die Durchfüh rung vieler Projekte insgesamt erschwert war enthält diese Ausgabe 36 Beiträge nach Akten zeichen sortiert zu sportwissenschaftlichen Forschungs und Transferprojekten die die thematische Vielfalt der BISp Forschungsförde rung widerspiegeln Medizin und Naturwissenschaften 16 Beiträge Sozial und Verhaltenswissen schaften 2 Beiträge Sportanlagen und Sporttechnolo gie 4 Beiträge Service Forschung 14 Beiträge

Vorschau BISp-Jahrbuch 2020/21 Seite 5
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.