47Evaluation der Einsatzmöglichkeiten von GK EMS BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2020 21 5 Diskussion Die Periodisierung des Trainings spielt im Leis tungs Sport eine große Rolle Dies gilt auch für die immer populärer werdende Trainingsform des GK EMS bei der unterschiedlichste Anwen dungsformen mit verschiedenen Belastungs normativen existieren Ziel dieses Projektes war es unterschiedliche Belastungskonstellationen des GK EMS Trainings zu evaluieren und Ablei tungen zu möglichen Periodisierungsmodellen im Leistungs Sport zu generieren Die Ergebnisse von Modul 1 konnten zeigen dass die unterschiedliche Gestaltung der Einzel wiederholung hinsichtlich der konzentrischen exzentrischen isometrischen Bewegungsaus führung nach einer vierwöchigen Trainingsin tervention keinen signifikanten Unterschied in Bezug auf die Kraft Sprungkraft oder Schnel ligkeitsanpassungen in den 4 Trainingsgruppen hervorgerufen hat Aus diesem Grunde können alle evaluierten Trainingsmodelle für das Training empfohlen werden Für die Trainingsinterventionen des 2 Moduls wurde die Gestaltung der Einzelwieder holung nach dem bisher in der fachspezifischen Literatur am häufigsten gewählten EX KON Design mit einer kontinuierlichen exzentri schen konzentrischen Bewegungsgestaltung gewählt 2s 1s 2s 1s Hinsichtlich der evaluierten Periodisierungs modelle von Modul 2 konnte zunächst festge stellt werden dass das hochintensive Trainings programm der Gruppen 3 4 STA8 DYN8 mit drei EMS Einheiten pro Woche über vier Wochen von allen gut trainierten Probandinnen und Probanden ohne Probleme absolviert wer den konnte Allerdings ist im Hinblick auf das Training im Leistungssport zu beachten dass die drei GK EMS spezifischen Trainingseinhei ten sehr belastend sind sodass weiteres sport artspezifisches Training mit hohen Umfängen Intensitäten in gleichem Zeitraum nur schwer zu realisieren ist Abb 10 Mittelwerte Standardabweichungen der 4 Interventionsgruppen für die 4 verschiedenen Messzeit punkte Pre Mid1 Mid2 Post für die getesteten Sprungformen a Squat Jump b Counter Move ment Jump und c Drop Jump Abb 9 Mittelwerte Standardabweichungen der 4 Interventionsgruppen für die 4 verschiedenen Messzeit punkte Pre Mid1 Mid2 Post für die differentielle Kraftdiagnostik der maximalen Leistung Pmax a Leg Press Maschine b Leg Extension Maschine und c Leg Curl Maschine

Vorschau BISp-Jahrbuch 2020/21 Seite 49
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.