43Evaluation der Einsatzmöglichkeiten von GK EMS BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2020 21 Gruppe 1 EX verlängerte exzentrische Phase 4s 0 5s 1s 0 5s Gruppe 2 KON verlängerte konzentrische Phase 1s 0 5s 4s 0 5s Gruppe 3 EX KON exzentrisch konzentrische Phasen kontinuierlich 2s 1s 2s 1s Gruppe 4 EXPL exzentrisch konzentrische Phasen explosiv 2s 1s 0 1s 1s Die zeitgleiche elektrische Stimulation miha bodytec Augsburg der Muskelketten des Unter körpers sowie den Hauptmuskelgruppen des Oberkörpers erfolgte während der Kraftübun gen Zur Überprüfung der Kraft Leistungsverbes serungen wurden zu drei verschiedenen Zeit punkten vor der Intervention Pre unmittelbar nach der Intervention Post und zwei Wochen nach der Intervention FU differentielle Kraft diagnostiken Fmax und Pmax Sprungkrafttestun gen SJ CMJ DJ und Sprinttestungen T Run durchgeführt 3 2 Modul 2 Aufgrund der unterschiedlichen Interventi onszeit und des umfangreichen Versuchsde signs wurde das Modul 2 in zwei verschiedene Abschnitte unterteilt a b Abb 4 Trainingsübungen des 1 Moduls a Kniebeuge ROM 180 90 und b Russian Leg Curl ROM 90 160 Sieben Probandinnen bzw Probanden konnten aufgrund verschiedener Ursachen u a S Verlet zung Krankheit Zeitmangel nicht an allen Trai ningseinheiten bzw Diagnostiktermine teilneh men Insgesamt absolvierten somit 53 Personen alle Trainingseinheiten und Diagnostiktermine und wurden für der Auswertung berücksichtigt Tab 1 Tab 1 Gruppencharakteristika der 4 Interventionsgruppen EX N 13 4 9 KON N 14 5 9 EX KON N 14 6 8 EXPL N 12 6 6 Alter Jahre 22 3 2 8 22 6 2 4 22 1 2 4 22 2 2 3 Körpergröße m 1 80 0 06 1 78 0 09 1 78 0 09 1 75 0 06 Körpergewicht kg 71 5 10 6 74 5 11 1 70 6 9 3 69 3 9 7 Im Herbst 2019 wurde mit den zwei 8 wöchigen Trainingsinterventionen begonnen die in Trai ningsintensität und volumen einem HIT bzw Blocktraining entsprechen siehe Forschungs antrag Gruppe 3 4 Die zwei anderen jeweils 12 wöchigen Interventionen die einem wett kampfbegleitenden Training entsprechen fan den nach Anpassung des Projektzeitraums im

Vorschau BISp-Jahrbuch 2020/21 Seite 45
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.