42 BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2020 21 Evaluation der Einsatzmöglichkeiten von GK EMS Mit dem ursprünglichen Start des Sommerse mesters 2020 war der Beginn der zweiten Trai ningsintervention im Modul 2 geplant Mit den Vorbereitungen und der Probandenrekrutie rung wurde im Februar planmäßig begonnen Aufgrund der Corona Pandemie musste am 17 03 20202 der Laborbetrieb im Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik an der Deutschen Sporthochschule ausgesetzt wer den Somit konnte die Intervention zum geplan ten Zeitpunkt nicht stattfinden und der zweite Teil des Moduls wurde in die zweite Jahreshälfte verschoben Dafür wurde das Forschungsprojekt um drei Monate bis zum 31 03 2021 verlängert Die letzte 12 wöchige Trainingsintervention wurde dann zum WS 2020 2021 mit den weite ren zwei Interventionsgruppen mit begleiten den Diagnostiken absolviert siehe Abb 2 3 3 Methodik 3 1 Modul 1 Die 4 wöchigen Trainingsinterventionen be standen aus zwei Trainingseinheiten pro Woche TE 8 bei denen jeweils zwei grundlegende Kraftübungen der unteren Extremität im Ago nisten Antagonisten Modell durchgeführt wur den Abb 4 Die Kraftübungen wurden ohne Zusatzlast mit jeweils zehn Wiederholungen in drei Serien durchgeführt Die vier Trainings gruppen unterschieden sich in der Charakteri sierung der Einzelwiederholung wie folgt exz iso konz iso Abb 1 Projektzeitplan 2019 Abb 2 Projektzeitplan 2020 Abb 3 Projektzeitplan 2021

Vorschau BISp-Jahrbuch 2020/21 Seite 44
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.