18 BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2020 21 Metabolomics im Leistungssport Die beobachteten Unterschiede im metabo lischen Profil deuten auf Veränderungen im Glukose und Fettstoffwechsel sowie im Purin Nukleotid Zyklus hin In AT ist offenbar im Vergleich zu KT der Kohlenhydratstoffwechsel gegenüber dem Fettstoffwechsel gesteigert was für eine Optimierung des Kohlenhydratstoff wechsels durch regelmäßiges mehrjähriges Aus dauertraining sprechen könnte Außerdem wird eine veränderte Reaktion des anti oxidativen Stoffwechsels auf einen akuten hochintensiven Trainingsreiz bei AT deutlich Zusammenfassend konnte mit dem Forschungs ansatz Metabolomics gezeigt werden dass sich der Ruhestoffwechsel von Ausdauersportlern im Vergleich zu Kraftsportlern unterscheidet Weiterhin wurden Unterschiede im Ruhestoff wechsel sowohl zwischen der Kontrollgruppe und der Gruppe Ausdauertrainierter als auch zwischen der Kontrollgruppe und der Gruppe Krafttrainierter detektiert Diese Unterschiede wurden deutlicher nach einem standardisierten spezifischen Belastungsreiz Die Ergebnisse die ser Studie tragen zu einem besseren Verständ nis metabolischer Anpassungsprozesse in der Trainingspraxis bei Zukünftige Untersuchun gen sollten überprüfen ob sich der Stoffwech sel innerhalb einer Sportartengruppe zwischen verschiedenen Leistungsniveaus unterschei det Weiterhin sollte geprüft werden inwiefern durch die Verknüpfung mehrerer Metabolite zu einem individuellen metabolischen Profil individualisierte Biomarker für die Stoffwech selfunktionen oder auch den Trainingszustand identifiziert werden können 5 Literatur Erste Teilergebnisse wurden als Posterbeiträge auf dem Deutschen Sportärztekongress sowie der Metabolomics 2021 Konferenz vorgestellt An dieser Stelle bedankt sich die Arbeitsgruppe um Prof Friedmann Bette ganz herzlich bei den Vertretern der Spitzenverbände den Sportlern sowie den universitären Kooperationspartnern der Universität Heidelberg für die professionelle und zielführende Zusammenarbeit Al Khelaifi F Diboun I Donati F Botrè F Alsayrafi M Georgakopoulos C Suh re K Yousri N A Elrayess M A 2018 A pilot study comparing the metabolic profiles of elite level athletes from differ ent sporting disciplines Sports Medicine open 4 1 2 https doi org 10 1186 s40798 017 0114 z Bijlsma S Bobeldijk I Verheij E R Ramak er R Kochhar S Macdonald I A van Ommen B Smilde A K 2006 Large scale human metabolomics studies a strategy for data pre processing and validation Analytical Chemistry 78 2 567 574 https doi org 10 1021 ac051495j Chong J Wishart D S Xia J 2019 Using MetaboAnalyst 4 0 for Comprehensive and Integrative Metabolomics Data Anal ysis Current Protocols in Bioinformatics 68 1 e86 https doi org 10 1002 cpbi 86 Clarkson P M Hubal M J 2002 Exer cise induced muscle damage in humans American Journal of Physical Medicine Rehabilitation 81 11 S52 S69 Dimauro I Mercatelli N Caporossi D 2016 Exercise induced ROS in heat shock proteins response Free Radical Biology and Medicine 98 46 55 Dunn W B Broadhurst D I Atherton H J Goodacre R Griffin J L 2011 Sys tems level studies of mammalian metab olomes the roles of mass spectrometry and nuclear magnetic resonance spec troscopy Chemical Society reviews 40 1 387 426 https doi org 10 1039 b906712b Egan B Zierath J R 2013 Exercise metabo lism and the molecular regulation of skel etal muscle adaptation Cell Metabolism 17 2 162 184 https doi org 10 1016 j cmet 2012 12 012 Heaney L M Deighton K Suzuki T 2019 Non targeted metabolomics in sport and exercise science Journal of Sports Sciences 37 9 959 967 https doi org 10 1080 02 640414 2017 1305122

Vorschau BISp-Jahrbuch 2020/21 Seite 20
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.