194 BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2020 21 Trainings und wettkampfbegleitende Ernährungsbetreuung 2 2 Studiendesign Die prospektive Interventionsstudie wurde im Längsschnitt über 12 Monate durchgeführt Abb 1 Der Gesamtbeobachtungzeitraum glie derte sich in eine vorgeschaltete Basisphase M0 Dauer 3 Monate und eine 9 monatige Förder Projektphase M1 M3 2 2 2 Projektphase M1 M1 stellt die Ernährungsbildungs Intervention dar und ist aufgebaut aus den 3 Maßnahmen komplexen Ernährungsbildung Praxistransfer und Kontrollmessungen Anzahl n Alter J Größe m Gewicht kg BMI kg m2 Fettmasse Trainingsdauer h Wo W 5 25 6 5 2 1 68 4 7 66 4 4 2 23 6 1 6 14 5 2 2 19 6 1 2 M 7 23 0 1 9 1 87 4 0 88 4 5 6 25 4 1 5 12 4 2 3 21 3 1 0 W weiblich m männlich Daten dargestellt als Mittelwert Standardabweichung Tab 1 Anthropometrische und Trainingsdaten der Probandinnen und Probanden Abb 1 Study Flow Chart des Studienablaufs der Studie 2 2 1 Basisphase M0 M0 dient als Baseline Datenerfassung über zwei aufeinanderfolgende Untersuchungstage Untersuchungstag 1 klinische Eingangsunter suchung inkl Nüchtern Blutentnahme kleines Blutbild Ferritin TSH zur Überprüfung von Ein und Ausschlusskriterien Erfassung anthro pometrischer Daten Körpergröße gewicht BMI Fettmasse mit Kaliperzange Harpenden nach 10 Punkt Methode Parízková Bůzková 1971 Erheben des Ernährungswissens und der food literacy mittels 2 für Leistungssport lerinnen bzw sportler validierter Fragebögen Einweisung in die Methoden zur Erfassung des Ernährungsverhaltens und der körperlichen Aktivität Verzehrs Aktivitätenprotokoll Untersuchungstag 2 Erscheinen der Probandin nen und Probanden früh morgens und nüch tern zur Messung des Ruhe Nüchtern Umsatzes RMR mittels indirekter Kalorimetrie KM für die Evaluation individueller Energiebedarfe Ernährungsbildung wöchentliche Durchführung von 9 theoreti schen Lehreinheiten pande miebedingt via Webkonferenz realisiert von je 45 min Dauer Inhalte Basis ernährung Ener giestoffwechsel Makro Mik ronährstoffbedarf Hydratation Gewichtsmanagement Wett kampfernährung Nahrungser gänzungsmittel Praxistransfer erlangtes Ernäh rungswissen wurde aufgegrif fen und in 5 Lehreinheiten von 60 90 min Dauer im Rahmen von Trainingslagern praktisch ange wendet Inhalte Kostplaner stellung Lebensmitteleinkäufe kennzeichnung Zeit Mengen Management und food literacy Ergänzende Durchführung einer personalisierten Ernährungs

Vorschau BISp-Jahrbuch 2020/21 Seite 196
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.