184 BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2020 21  Evaluation der Bedeutung akustischer Prozesse    Unabhängig von der Stimulationsbedingung  zeigten sich schnellere Reaktionen auf einen  Smash im Vergleich zum Drop  Die schnells  ten Reaktionen wurden für die audio visuelle  Stimulation festgestellt  Zudem war die Reakti  onsgeschwindigkeit auf akustische Signale  trotz  eines delays von 26 ms  signifikant schneller im  Vergleich zu visueller Stimulation   Die Ergebnisse zeigen die Bedeutung akustischer  Informationen im Badminton  Aufgrund von  Unterschieden in der Verfügbarkeit akustischer  Informationen in Abhängigkeit der Spielsitua  tion  z  B  Training vs  Turnier   legen die Ergeb  nisse nahe  dass ein Training unter akustisch  anspruchsvollen Bedingungen  z  B  deprivierte  Akustik oder distractor sounds  in der Vorberei  tung genutzt werden kann   4 1 Visuelle und akustische Eigen  schaften von Smash und Drop Wie zu erwarten  war die Lautstärke im Smash  signifikant höher im Vergleich zum Drop  Dies  galt auch für die rise time  jedoch nicht für die  peak Frequenz  Alle Parameter wurden in vorhe  rigen Experimenten als Einflussfaktoren auf die  Geschwindigkeit audio motorischer Reaktionen  identifiziert  Schlittenlacher et al   2017  Schlit  tenlacher   Ellermeier  2015   So sinkt die Reak  tionszeit mit größerer Lautstärke und schnelle  rer rise time  was die schnelleren Reaktionen auf  den Smash in der akustischen Bedingung erklärt   Ebenfalls erwartbar war zudem die höhere  Geschwindigkeit im Smash  Für visuelle Bewe  gungsreize wurde bereits vielfach nachgewie  sen  dass die benötigte Zeit für eine Reaktion mit  zunehmender Geschwindigkeit des Stimulus  abnimmt  Hülsdünker et al   2017  Hülsdünker  et al   2019  Kawakami et al   2002   Die deutlich  höhere Geschwindigkeit im Smash resultiert  entsprechend in den schnelleren Reaktionszei  ten in der visuellen Bedingung   Die Vergleiche der Reaktionszeit zwischen  Smash und Drop unterstreichen auch die  Bedeutung sportartspezifischer visueller und  akustischer Stimuli für wissenschaftliche Unter  suchungen im Leistungssport   So liegt die Differenz in der monosensorischen  Reaktionszeit zwischen Smash und Drop bereits  bei 30 ms für die akustische und 40 ms für die  visuelle Bedingung  Die Frage  ob akustische  Informationen die Reaktion auf visuelle Reize  beeinflussen  hängt somit stark von audio visu  ellen Eigenschaften der Sportart ab   4 2 Monosensorische und multisenso  rische Reaktionsgeschwindigkeit Die Reaktion auf akustische im Vergleich zu  visuellen Reizen war unabhängig von der Bedin  gung  Smash oder Drop  ca  35 ms schneller   Berücksichtigt man den delay von zusätzlichen  26 ms  spricht dies für eine deutlich schnellere  Verarbeitung akustischer im Vergleich zu visu  ellen Informationen im Gehirn der Badmin  tonspieler  Dieser Wert ist auch deutlich höher  als die häufig angegebenen 20 40 ms  Jain et al    2015  Shaw et al   2020   was wiederum die oben  beschriebene Notwendigkeit einer sportartspe  zifischen Stimulation unterstreicht   Abb  4  Vergleich der Reaktionsgeschwindigkeit aus Experiment 2  Rechte Grafik  Ergebnisse des Hauptef  fektes für den Faktor  Schlagart   Mittlere Grafik  Haupteffekt für den Faktor  Stimulation   Rechte  Grafik  Interaktionseffekt der Faktoren  Schlagart  und  Stimulation   Die Fehlerbalken repräsentie  ren 95  Konfidenzintervalle          p   0 001       p   0 01   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.