183Evaluation der Bedeutung akustischer Prozesse BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2020 21 3 Ergebnisse Für Experiment 1 zeigen die Ergebnisse der t Tests für den Smash im Vergleich zum Drop eine signifikant höhere Lautstärke p 0 001 d 7 9 höhere Geschwindigkeit p 0 001 d 5 1 und schnellere rise time p 0 001 d 1 6 Keine Unterschiede waren in der peak Frequenz des Soundprofils festzustellen p 0 96 d 0 3 Abb 3 zeigt eine Zusammenfassung der Ergeb nisse aus Experiment 1 Die Ergebnisse aus Experiment 2 zeigen Haupt effekte für die Faktoren Schlagart p 0 001 ηp2 4 3 und Stimulation p 0 001 ηp2 3 7 sowie eine Interaktion beider Faktoren p 0 006 ηp2 0 51 Unabhängig von der Art der Stimu lation sind Reaktionen auf einen Smash signifi kant schneller im Vergleich zum Drop Post hoc Analysen zeigen zudem signifikant schnellere Reaktionen auf akustische im Vergleich zu visu ellen Reizen p 0 001 sowie schnellere Reak tionen auf eine audio visuelle Stimulation im Vergleich zu beiden monosensorischen Bedin gungen visuell p 0 001 akustisch p 0 001 Basierend auf der Interaktion ist festzustellen dass die Beschleunigung der Reaktion von Drop zu Smash für visuelle Reize stärker ausgeprägt ist im Vergleich zur akustischen und audio visu ellen Bedingung Abb 4 S 6 zeigt die Ergebnisse aus Experiment 2 4 Diskussion Dieses Serviceforschungsprojekt untersuchte die Bedeutung akustischer Informationen im Badminton Die akustischen und visuellen Eigenschaften von Smash und Drop Schlä gen wurden unter realistischen Bedingungen gemessen Experiment 1 und deren Effekte in einem Reaktionstest analysiert Experiment 2 Abb 3 Ergebnisse der Vergleiche zwischen den visuellen und akustischen Eigenschaften der Smash und Drop Schläge Die Fehlerbalken repräsentieren 95 Konfidenzintervalle p 0 001 n s nicht signifikant

Vorschau BISp-Jahrbuch 2020/21 Seite 185
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.