178 BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2020 21 Individualisiertes Feedbacktraining Alle Testpersonen gaben an dass ihnen das Feedback Technikanpassungen während der Fahrt ermöglicht und diese auch in die nächsten Trainingseinheiten transferiert werden können Die Möglichkeit das objektive Feedback mit dem eigenen Gefühl abgleichen zu können und dadurch ein besseres Gefühl für die eigene Schlagweite zu entwickeln wurde zudem expli zit positiv herausgestellt Zudem wurde ange geben dass die Rückmeldung insbesondere bei hohen Schlagzahlen eine hilfreiche Kontroll funktion bietet Das eingesetzte Messsystem mit Feedbackoption ermöglicht somit ein für den Hochleistungsbe reich qualitativ hochwertiges Techniktraining auch ohne direktes Einwirken des Trainers bzw der Trainerin durchzuführen und eröffnet dem DRV weitere Möglichkeiten zur Optimierung des Trainings im Spitzen und Nachwuchsbe reich 5 Literatur Pospeschill M Siegel R 2018 Methoden für die klinische Forschung und diagnos tische Praxis Vol 46 Springer Verlag Weigelt S Weigelt J P Ender M Viedt C Treff G 2017 Entwicklung des Rück meldesystems PCS Sportler für Android im Rudersport In I Fichtner Ed Technologien im Leistungssport 2 29 37 Meyer Meyer Verlag

Vorschau BISp-Jahrbuch 2020/21 Seite 180
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.