138 BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2020 21 Trainingsunterstützung im Snowboardsport Zunächst wurden die bestehenden eigenständi gen Komponenten Video und Dialogg zu einem technischen Gesamtsystem integriert Teilziel 1 Mit diesem System wurden ausgewählte Fahr manöver und akrobatische Übungen in den ver schiedenen Disziplinen messtechnisch erfasst Bewegungsmuster analysiert und idealtypische Muster sowie Abweichungen davon identifiziert Teilziel 2 Aus den Ergebnissen der Messfahrten wurden Strategien zur Rückkopplung der Messdaten bzw grundlegende Muster abgeleitet Teilziel 3 und systematisch untersucht Teilziel 4 Abschließend wurde mit den beteiligten Trai nern und Aktiven die Anwendbarkeit des Sys tems analysiert um die zukünftigen Schritte zur weiteren Entwicklung festlegen zu können Eine wissenschaftliche Validierung zur Ver besserung der Wirksamkeit des Trainings mit erweitertem Feedback waren nicht der Gegen stand des vorliegenden Projektes 3 Ergebnisse 3 1 Trainingsunterstützung mit erwei tertem Feedback Aus maximal zwei Perspektiven stationär mit zusätzlichem Kameramann hinter bzw parallel zum Sportler oder aus Sportlerperspektive wur den Videoaufnahmen erzeugt Parallel erfolgte die Aufnahme von Sensordaten mit dem Dialogg System Nach Abschluss der Datenaufnahme unter Trainingsbedingungen wurden Messdaten und Videoclips auf einen PC zur Aufbereitung übertragen und mit Hilfe der Software National Instruments DIAdem synchronisiert dargestellt 3 2 Anpassung der Hardware Es wurde eine Halterung entwickelt die mit Hilfe von zwei Drahtbügeln zwischen den Innenschuh und der Außenhülle des Stiefels eingeschoben wird Abb 1 Set bestehend aus zwei gekoppelten Datenloggern zwei Druckmesssohlen Folie oder mit Textil und drahtlos verbundenem Tablet PC

Vorschau BISp-Jahrbuch 2020/21 Seite 140
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.