29Umgang mit freistehenden Toren Sicherheitstor Um die aktuelle Situation im Umgang mit freistehenden Toren verbessern zu können ist es notwendig die Praxis auf dem Spielfeld zu untersuchen Da weder zu Beginn des For schungsprojekts noch im Verlauf der Bearbei tungsdauer Daten oder Statistiken zu einem Status Quo der Verwendung mit freistehenden Toren in Deutschland vorlagen wurden Beob achtungen auf Fußballspielfeldern im Bundes gebiet durchgeführt und Inspektionsberichte von Jahreshauptuntersuchungen der letzten 5 Jahre ausgewertet 4 1 Beobachtungen Die Beobachtungen fanden von November 2019 bis Januar 2020 in Teilen Nord und Süddeutsch lands statt um im gegebenen Rahmen eine mög lichst repräsentative Fläche des Bundesgebiets abdecken zu können Ziel der Beobachtungen war eine Tendenz festzustellen welche Art von freistehenden Toren in welcher Weise von den unterschiedlichen Jugenden genutzt werden Dabei sollten besonders die jüngeren Mann schaften beobachtet werden da vor allem im Training der jüngeren Spielerinnen und Spieler freistehende Tore zum Einsatz kamen Die Städte wurden angefragt und über eine Durchführung der Beobachtungen informiert die vor Ort täti gen Personen wussten jedoch nicht davon um ein unvoreingenommenes realistisches Bild zu erhalten Zur Durchführung wurde ein Beobachtungsbo gen erstellt der nach allgemeinen Angaben zu Ort und Art der Mannschaft Herren Damen A bis G Jugend elf Fragen zur Beschreibung der Tore und dem Umgang bei Transport Lagerung und Nutzung enthielt s Anhang Es wurden 25 Mannschaften beobachtet davon 15 Jugendmannschaften bis A Jugend neun Herrenmannschaften und eine Damenmann schaft Insgesamt wurde mit 107 freistehenden Toren trainiert die bei den Beobachtungen auf genommen und analysiert wurden Die Anga ben in der folgenden Tabelle beziehen sich je weils auf die Anzahl an Mannschaften Mannschaften Gewichte Bereifung Jugendliche Erwachsene Gesamt Ja Nein Ja Nein 15 10 25 18 72 7 28 5 20 20 80 Lagerung Lage Entfernung Spielfeldrand Lagerfläche Buchten sehr nah 1 5m nah 5 10m weit ab 10m 17 68 7 28 1 4 13 52 10 40 2 8 Transport Wer Anzahl Wie Hindernisse Jugendliche Erwachsene Tragen Fahren Schieben auf Bodenrahmen Ja Nein 6 6 6 6 7 28 7 28 10 40 1 4 16 64 5 20 4 16 13 12 Nutzung auf dem Spielfeld Torraum Strafraum Mittellinie Außenlinie 2 8 11 44 10 40 2 8 Tab 5 Ergebnisse der Beobachtungen zum Umgang mit freistehenden Toren

Vorschau Sicherheitstor Seite 31
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.