25Stand des Wissens Sicherheitstor Die Begründung dafür lautet dass Tore mit ei nem geringeren Gewicht nicht als Risiko für tödliche Unfälle angesehen wurden M Lynyak Persönliche Mitteilung 11 Oktober 2019 Neben den Tests zur Stand und konstruktiven Festigkeit ähnlich zu den in DIN EN 748 be schriebenen beinhaltet ASTM F2950 14 zwei weitere Tests die an freistehenden Toren ohne Gegengewicht oder Verankerung durchzufüh ren sind Der Swing Stability Test prüft die Stand festigkeit durch ein Pendel welches mit einer Masse von etwa 100 kg im Abstand von 60 cm mittig an die Querlatte gehängt wird und in ei nem Winkel von 30 nach hinten losgelassen wird Kippt das Tor beim Schwingen des Pendels nicht nach vorne um und steht bei Stillstand des Pendels in seiner aufrechten Position ist der Test bestanden Die Masse entspricht einer Kraft von 979 N und begründet sich vermutlich in der Körpermasse einer hängenden erwachsenen Person Der Balanced Goal Test prüft den Widerstand gegen das Umkippen in beide Richtungen wo bei von einem Zurückkippen in den aufrechten Zustand oder einem Hinabfallen auf die Stirn seite des Tores gesprochen wird Der Test gilt als bestanden wenn das Tor bei einem Winkel von 30 zwischen Torrahmen und Boden nach vorn umkippt und bei einem Winkel von 60 zurück in die aufrechte Position kippt Weitere Hinweise und Richtlinien zum siche ren Umgang mit freistehenden Toren werden von Torherstellern selbst oder Organisationen wie der Consumer Product Safety Commission CPSC zur Verfügung gestellt CPSC 2014

Vorschau Sicherheitstor Seite 27
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.