24 Sicherheitstor Stand des Wissens Die festgestellten Mängel bei einer Jahreshaupt untersuchung sind in einem Prüfbericht festzu halten den die Betreibenden zur Behebung der Mängel erhalten Die Bundesfachgruppe War tung Sicherheit für Sport und Spielgeräte e V BFGW weist auf die Verpflichtung der Übungs leitung hin vor jeder Benutzung die Sportge räte mittels einer Sicht und Funktionsprüfung auf ihren verkehrssicheren Zustand zu prüfen BFGW 2015 Neben der Erhaltung eines verkehrssicheren Zustands von Sportanlage und Sportgeräten tra gen die Inspektionen zusätzlich zum Wert und Funktionserhalt dieser bei 3 3 Internationale Normung zu freistehenden Ball spieltoren Der Schweizerische Fußballverband erlaubt im Gegensatz zur DIN 7900 Pfosten und Quer latte mit einem Durchmesser zwischen 10 und 12 cm sodass auch runde Querschnitte möglich sind Der Bodenrahmen bei transportablen To ren ist hingegen beschränkt auf maximal 4 cm Höhe und etwaige Räder zum Transport müs sen entfernt werden können Querstreben die zwischen Tor und Bodenrahmen zur konstruk tiven Festigkeit angebracht werden sind nicht zulässig Die Auslage hat mindestens 2 m tief zu sein 2017 Die britische Norm BS 8462 definiert die Länge des seitlichen Bodenrahmens abhängig von der Höhe des Torrahmens Die Mindestlänge bei al len Torgrößen nach DIN EN 16579 und DIN EN 748 beträgt 1 m So kann allein durch diese Be dingungen eine gewisse Kippsicherheit gewähr leistet werden s Tab 4 In den Vereinigten Staaten werden Fußballtore unter anderem durch Vorgaben der American Society for Testing and Materials ASTM ge normt Die ASTM F2950 14 beschäftigt sich mit den sicherheitstechnischen und funktionalen Anforderungen an feste sowie freistehende Fuß balltore mit einem Gewicht von über 40 Pfund entspricht ca 18 kg und wird von der ASTM F1938 98 ergänzt die als Richtlinie für den Um gang mit freistehenden Toren gelten soll Auffällig ist in der amerikanischen Normung dass Tore mit einem Gewicht von unter 40 Pfund nicht genormt werden Tab 3 Übersicht der Prüfverantwortlichkeiten nach DGUV 2019 Art der Inspektion Unterwiesene Person Befähigte Person Sachkundige rPlatzwart Platzwärtin Übungsleitung Sichtprüfung Äußerlich erkennbare Mängel X X X Funktionsprüfung Sichere Funktionsfähigkeit X X Jahreshauptprüfung Umfassend und detailliert mit Gefährdungsbeurteilung X Tab 4 Anforderungen an Auslagen in der britischen Normung nach BS 8462 2009 Tor Typ Mindestlänge Auslage Jugendtor Höhe Tor Kleinfeldfußballtor 80 der Torhöhe oder 1000 mm was länger ist Futsal mit Bodenhülsen 1000 mm oder länger Futsal freistehend 2000 mm Minitore 80 der Torhöhe da viele Sporthallen nicht ausreichend Fläche für 2000 mm Auslage haben ist eine Mindestlänge von 1000 mm festgelegt Bei unter 2000 mm Auslage sollten die Tore immer in Bodenhülsen oder am Boden befestigt eingebaut werden

Vorschau Sicherheitstor Seite 26
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.