13Ziel des Forschungsprojektes Sicherheitstor Ziel dieses Forschungsprojekts ist die Entwick lung der Grundlagen für ein standsicheres Tor welches die Gefahren in der Nutzung und beim Transport mindert Damit sollen Aufsichts pflichtverletzungen und ungesicherte Tore ver mieden werden sodass Betreibende ihrer Ver kehrssicherungspflicht nachkommen können Gleichzeitig wird damit der Fußballsport geför dert DIN EN 748 und DIN EN 16579 nennen zur Prü fung der Festigkeiten Werte die von den Tor maßen abhängig sind Zur Überprüfung dieser Werte werden theoretische Berechnungen zu Schwerpunkt und Kippmoment und prakti sche Tests durchgeführt um Empfehlungen einerseits für nachvollziehbare Prüfwerte und andererseits für die Wahl von ausreichenden Gegengewichten aussprechen zu können Die Problematik des Transports durch die Erschwe rung mit Gegengewichten soll durch die Umset zung eines konstruktionstechnischen Entwurfs gelöst werden Der entwickelte Prototyp beinhaltet eine Rad integration in den seitlichen Bodenrahmen des freistehenden Tors welcher jederzeit die Prü fungen der Festigkeit und Standfestigkeit beste hen kann Die Radintegration ermöglicht durch die Bedienung durch eine Person ein Umlegen der Räder vom Lager oder Nutzungszustand in den Transportzustand Abschließend werden die Ergebnisse ausgewer tet um Vorschläge für die Normung von freiste henden Ballspieltoren geben zu können Hierbei wurde neben der nationalen und europäischen auch die internationale Normung berücksichtigt Zusätzlich werden praktikable Anweisungen für alle Beteiligten erstellt welche die Sicherheit bei und außerhalb der Nutzung sowie zum Zeit punkt des Transports erhöhen Hierbei ist eine Berücksichtigung der verschiedenen Nutzer gruppen von hoher Bedeutung um eine Umset zung der Anweisungen realistisch zu gestalten

Vorschau Sicherheitstor Seite 15
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.