Materialtemperatur Mind 10 C Relative Luftfeuchtigkeit Max 85 außer die Objekttemperatur ist deutlich höher als die Taupunkt temperatur Taupunkt beachten Taupunktabstand 3 K Unter ungünstigen Bedingungen wie z B Einwirkung hoher Luftfeuchtig keit auf die frische Beschichtung können Oberflächenstörungen Braunfär bungen und evtl geringfügige Narbenbildung auftreten Eine Qualitäts minderung ist damit nicht verbunden Oberflächentemperatur Mind 10 C Verarbeitungszeit Bei 20 C 1 h Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen bis max 150 µm Trockenschicht dicke Wartezeit mind Wartezeit max Bei 5 C nach 36 h 96 h Bei 10 C nach 30 h 72 h Bei 15 C nach 24 h 60 h Bei 20 C nach 12 h 48 h Bei 25 C nach 8 h 36 h Bei 30 C nach 6 h 24 h Können die maximalen Wartezeiten nicht eingehalten werden ist mit Ver bundstörungen zu rechnen die zu einer Aktivierung durch Sweep Strahlen zwingen Nach dem Sweep Strahlen müssen die Flächen vor dem Weiterarbeiten sorgfältig entstaubt werden Zwischen SikaCor Zinc R und Sika Poxitar SW 24 h bei 20 C Trockenzeit Schlusstrockenzeit Bei 20 C und guter Belüftung ist die Endhärte nach 8 10 Tagen erreicht Bei tieferen Temperaturen erhärtet das Material langsamer Auch unter Wasser findet eine Aushärtung statt VERARBEITUNGSANWEISUNG UNTERGRUNDVORBEREITUNG Beton Trocken fest griffig frei von losen und absandenden Teilen Zementschlämme Staub und sonstigen Verun reinigungen Strahlen erhöht die Haftfestigkeit Bei späterer Unterwasserbelastung ist Strahlen unbedingt erforderlich Löcher Lunker oder zu starke Strahlrau higkeit sind mit z B Icoment 520 Mörtel oder Sika Po xitar SW Mörtel zu egalisieren OBERFLÄCHENVORBEREITUNG Stahl Strahlen im Vorbereitungsgrad Sa 2 nach DIN EN ISO 12944 4 Frei von Schmutz Fett und Öl Mittlere Rautiefe RZ 50 μm MISCHEN Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrüh ren Die Komponenten A B vor der Verarbeitung im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis vorsichtig zu sammengegeben Um Spritzer oder gar ein Überschwappen der Flüssig keit zu verhindern die Komponenten mit einem stu fenlos verstellbaren elektrischen Rührgerät kurze Zeit mit geringer Drehzahl durchmischen Anschließend die Rührgeschwindigkeit zur intensiven Vermischung auf maximal 300 U min steigern Die Mischdauer beträgt mindestens 3 Minuten und ist erst dann beendet wenn eine homogene Mischung vorliegt Gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen umtopfen und nochmals kurz wie oben beschrieben durchmi schen Beim Mischen und Umtopfen der Produkte müssen geeignete Schutzhandschuhe eine Gummi schürze Langarmhemd Arbeitshose und eine dicht schließende Schutzbrille Gesichtsschutz getragen wer den Sika Poxitar SW Mörtel Komponente A und B intensiv möglichst mit elektri schem Rührgerät vermischen In das so hergestellte Bindemittel wird der Zuschlag in kleinen Einzelportio nen zugegeben und so lange weitergerührt bis ein ho mogenes Gemisch hergestellt ist Bei der Auswahl der Zuschläge ist darauf zu achten dass diese feuerge trocknet sind und den vorgeschriebenen Kornfraktio nen entsprechen Bei kühler Witterung wird das Zu sammenmischen erleichtert wenn die Komponente B auf 20 C bis 25 C erwärmt wird WRODU TDATENBLATT Sika Poxitar SW März 2018 Version 03 01 020602000120000004 ϯ ϱ 313 3 5
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.