zu Weihnachten die Schultüte als Erstklässler die Kerzen auf dem Ge burtstagskuchen Ich erinnere mich noch heute daran sagt Billa Wilk und meine Enkel mochten es eben so gern Tradierte Abläufe bestä tigen die eigene Persönlichkeit und bilden Brücken in die Vergangenheit und Zukunft Die amerikanische Ri tualforscherin Barbara Fiese bringt die Empfindungen dabei so auf den Punkt So sind wir Das ist richtig Darauf freuen wir uns und das wer den wir über Generationen hinweg weiterhin sein Kraftquelle im Alltag Das Wort Ritual stammt von Ritus heiliger Brauch Im Ursprung sorg ten feste Abläufe in den Religionen für Stabilität und innere Festigkeit Der Clou der nicht nur für Religio nen gilt Unser Denk Gefühls und Verhaltensapparat verinnerlicht die Rituale als gegebene Muster Genau so funktionieren auch die selbst auf gebauten Rituale Das können ohne hin geschätzte Aktivitäten sein Re gelmäßige besondere Mahlzeiten fest eingeplante Spieleabende oder Thea terbesuche bescheren Höhepunkte im Alltag auf die man sich freut Doch auch wenn der Frühstückstisch liebe voll gedeckt ist und Blumen liebevoll gepflegt werden kann das ein Ritual und somit eine Kraftquelle sein Der Schlüssel dazu ist die wert schätzende Gewöhnung schreibt die Dresdner Paar und Familienthera peutin Claudia Bechert Möckel Un ser Nervensystem liebt Wiederholun gen und speichert sie als Muster ab Dieses Muster wird mit guten Gefüh len verknüpft und so bekommen wir Lust auf das was wir uns antrainiert haben Leicht umsetzbare Rituale Lesegeschichte T im of ey Z ad vo rn ov lu ci ge rm a iS to ck ph ot o co m Gemeinsames Frühstück Für viele sind Muße und Ruhe am Morgen eine Kraftquelle für den ganzen Tag E m irM em ed ov sk i iS to ck ph ot o co m A nt on P et ru s iS to ck ph ot o co m Innehalten und den Moment genießen Ob beim Blätter sammeln im herbstlichen Wald oder bei einer guten Tasse Tee 11
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.