Bessere Koordination Gymnastik im Sitzen fördert die Gesundheit Aktiv leben übungen teilnahm war nach zwei Jahren klar fitter und mobiler als die inaktive Vergleichsgruppe Dre hungen sowie Vor und Rückbeugen halten die Wirbelsäule geschmeidig Arm und Beinstreckungen stärken Bauch und Rückenmuskulatur Viel davon ist auch im Sitzen unter fachli cher Anleitung möglich Motivierend kann darüber hinaus das Üben in ei ner Gruppe wirken Im gemeinsamen Tun entsteht eine Dynamik die hilft intensiv und mit Freude aktiv zu sein Man sieht wie die anderen sich auch abrackern zwanglos entstehen Ge spräche und Kontakte Von Bewegung profitiert der ganze Mensch mit Körper Geist und Psy che Auch für an Demenz Erkrankte ist Sitzgymnastik sehr sinnvoll Zu mal in gemischten Gruppen für Men schen mit und ohne Einschränkun gen fühlen sie sich wohl und können gut den Anweisungen folgen indem sie einfach mitmachen was alle tun Was braucht man fürs Training Vor allem Spaß Freude an den Übun gen Wer zu zweit oder in der Gruppe S ilv ia Ja ns en i St oc kp ho to c om Auch in hohem Alter lohnt es sich noch damit an zufangen Forschende der Universität Birmingham zur Wirkung von regelmäßiger Sitzgymnastik 21

Vorschau GDA-Magazin-01-2023 Seite 21
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.