meine Zeit Aktiv leben Mehr Fitness im Sitzen Gymnastik auf dem Stuhl oder Hocker hält fit und beweglich stärkt Muskulatur und Gleichgewicht und macht in der Gruppe viel Spaß VON EVELYN BEYER Es klingt bezaubernd Sterne greifen Ganz hoch muss man sich da recken in aufgerichte ter Haltung mit den Händen abwech selnd oben zufassen Das spürt man in Schultern und Rücken Zumal wenn sich ein Gurkenschneiden an schließt schnelle Hackbewegungen mit nach vorn ausgestreckten Armen Die Beine werden beim Trauben stampfer aktiv abwechselnd anhe ben kurz halten wieder aufsetzen So fantasievoll können Übungen auf dem Stuhl sein Sitzgymnastik wird heute in vielen Gruppen angebo ten von Sportvereinen bis Volkshoch schulen gute Anleitungen finden sich auch im Internet Ob Tücher schwin gend oder kraftvoll mit Hanteln ob rhythmisch zu Musik sportlich mit Tempo oder meditativ in sanften Deh nungen Man muss nicht stehen kön nen um dem Körper etwas Gutes zu tun Nachweislich hält Sitzgymnastik fit und beweglich stärkt die Muskula tur und kann Schmerzen vorbeugen Messbarer Muskelzuwachs Und die Bewegung tut dem Körper gut Immer mehr Studien beweisen dass Sport auch Menschen jenseits der 70 entscheidend stärken kann Ein Forschungsteam der britischen Universität Birmingham fand einen signifikanten Muskelzuwachs sowohl bei sportlichen als auch bei ungeüb ten Seniorinnen und Senioren nach entsprechendem Training Auch in hohem Alter lohnt es sich noch da mit anzufangen so das Fazit Messbarer Muskelzuwachs erfor dert kräftiges Üben Das ist auch im Sitzen mit elastischen Bändern oder Gewichten gut möglich Doch auch ein sanfteres Herangehen baut Rumpfstabilität Koordination und Beweglichkeit auf Ein Team der Uni versity of Florida arbeitete mit 1635 körperlich leicht eingeschränkten Frauen und Männern zwischen 70 und 89 Jahren Wer am Sport mo derates Gehen und leichte Körper Greifen dehnen zupacken In der Sitzgymnastik gibt es viele Übungen mit Tüchern k ze no n iS to ck ph ot o co m 20
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.