Alltagsleben viel zu wenig nutzen Titze zählt in Deutschland zu den Pi onieren der Gelotologie sein Ver ein HumorCare fördert die wissen schaftlich fundierte Anwendung von Humor etwa mit den Klinikclowns Lachyoga als Einstieg Allerdings Nur echtes Lachen oder Schmunzeln hilft eine Lächelfassade wirkt eher gegenteilig Der Weg zum herzhaften Gelächter kann jedoch über künstliches Kichern führen 1995 entwickelten der indische Arzt Madan Kataria und seine Frau Madhuri die Lachyoga Techniken die heute welt weit verbreitet sind Mit Atemübun gen wird das Zwerchfell mobilisiert mit rhythmischem Hohohaha die Hemmschwelle gesenkt mit ulkigen Gesten Komik erzeugt Volkshoch schulen bieten Kurse an man findet sie aber auch online zum Beispiel die Stuttgarter Lachschule Reportage Für mich wäre online einfacher als in einer Gruppe überlegt Peter Raak noch Medizinisch ist der Erfolg seiner bisherigen häuslichen Humortherapie schwer abschätzbar aber er fühlt sich besser Einen Tipp aus dem Lach yoga setzt er schon um immer mal bunte Smileys anbringen an Türen Spiegeln und Tellern Übertreiben darf man nicht sagt der frühere Ingenieur aber meist ist es nett so viel angelä chelt zu werden D ej an M ar ja no vi c iS to ck ph ot o co m Von stärkendem bis aggressivem Humor g ra dy re es e iS to ck ph ot o co m Lächelsticker selbst gemacht Einfach Smileys auf Haftnotiz zettel malen und nach Belie ben irgendwo aufkleben Und bei Blickkontakt bitte lächeln s am ae l3 34 i St oc kp ho to c om Die Forschung unterscheidet vier Arten von Humor Den verbindenden Humor den selbst stärkenden Humor den aggres siven Humor und den selbstent wertenden Humor Verbindender Humor stellt Gemeinsamkeiten und Nähe her er fördert einen angenehmen und entspannten Umgang miteinander Es ist ein positiver Humorstil Der selbststärkende Humor wirkt ebenfalls positiv Er regt dazu an auch Widrigkeiten humorvoll zu begegnen den Blickwinkel auf Situationen zu verändern und das Positive zu sehen Aggressiver Humor dagegen witzelt auf Kosten anderer setzt auf Spott und Sticheleien stellt Menschen bloß und wertet sie ab Auch selbstentwertender Humor wirkt sich negativ aus Hier zielt der Spott auf die eigene Person doch mit den Scherzen über per sönliche Unzulänglichkeiten will man sich anbiedern Das schadet dem Selbstwertgefühl Situationskomik Für gemeinsames Lachen bietet der Alltag zahlreiche Gelegenheiten Freundlich zugewandt So wirkt Humor verbindend 12
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.