iS to ck ph ot o co m d un ca n1 89 0 Im ag e So ur ce L ad y Ph ot o To m K el le y A rc hi ve G D A Bilderbogen Fast 50 Jahre ist es nun her dass ich meinen ersten Arbeitstag im GDA Neustadt hatte am 4 April 1972 Niemals hätte ich gedacht dass mich eine so spannende Reise erwarten würde vom Vermietbüro der GDA der heutigen Interessentenberatung zur Hausdame und letztendlich zur Kulturreferentin Ich habe in den 1980er Jahren Stiftsreisen nach Prien am Chiemsee Faschingsfeiern mit dem Neustädter Chor Pfälzer Weinkehlchen und die Jubiläen zum zehn und 20 jährigen Bestehen der GDA geplant Und ich war dabei als der Förderverein gegründet und das Gartenstück angelegt wurde das auf dem aktuellen Foto im Hintergrund zu sehen ist Die Gartenbeete und Weinreben gibt es hier noch immer Sie werden von den GDA Bewohnerinnen und Bewohnern liebevoll gepflegt die Trauben zum eigenen GDA Wein verarbeitet Wie meine Mutter die hier 20 Jahre lang lebte verbringe auch ich meinen Ruhestand in dem Haus das mir über die Jahre sehr ans Herz gewachsen ist Und in dem ich mich genauso wohlfühle wie sie es einst tat Gertrud Germann Ich erinnere mich Lassen Sie uns an Ihren Erinnerungen teilhaben Wir werden sie in den nächsten Ausgaben von meine Zeit veröffentlichen Die Kulturreferate am jeweiligen Standort freuen sich auf Ihre Fotos und Geschichte dazu Die Bilder werden dort eingescannt und direkt an Sie zurückgegeben Dort erhalten Sie auch ein Formular um der Veröffentlichung zuzustimmen Wer hochaufgelöste Bilder in digitaler Form und eine Textdatei zur Verfügung stellen kann mailt seine Kontaktdaten Bilder den Text und eine Einverständniserklärung an redaktion gda de Schicken Sie uns jetzt Ihre Lieblingsfotos die besondere Momente in Ihrem Leben festhalten Ort der Vielfalt Im Stiftsgarten können die Bewohnerinnen und Bewohner damals wie heute entspannen oder als Hobbywinzerinnen und winzer bei der Weinlese helfen 19

Vorschau GDA 03-2021 Gesamtausgabe Seite 19
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.