meine Zeit Aktiv leben Wie guter Wein So reift das Ich Etwa jeder Fünfte macht nach seinem 60 Geburtstag noch eine große Veränderung durch einen Stillstand gibt es nach psychologischen Erkenntnissen in der Persönlichkeitsentwicklung nicht VON JULIANE MOGHIMI Ich wusste gar nicht dass du dich für diese Themen interessierst unterbricht seine Schwiegertoch ter erstaunt als Christoph Meiß ner lebhaft über die Auswirkungen der Klimapolitik auf die Menschen in der afrikanischen Sahelzone refe riert Früher war das auch nicht so räumt der 74 Jährige ein Aber seit dem Beginn der Corona Pandemie schaue ich jeden Abend die Nachrich ten verfolge die Talkshows im Fern sehen und versuche mir auch sonst ein Bild von dem zu machen was in der Welt vor sich geht Der Schwie gertochter ist bei ihren letzten Besu chen bereits aufgefallen dass häu ger als früher eine Tageszeitung auf dem Tisch liegt Es ist toll dass du noch neue Einstellungen und Werte an dir entdeckst ndet sie Dabei heißt es immer dass die Persönlichkeit eines Menschen mit 30 feststeht Falsche Annahmen und neue Erkenntnisse Christoph Meißners Schwiegertoch ter hat recht Selbst viele Fachleu te dachten bis vor etwa zehn Jahren dass sich der Charakter des Menschen ab einem gewissen Alter nicht mehr verändere Diese Annahmen beruhen maßgeblich auf den Untersuchungen der beiden US amerikanischen Per sönlichkeitspsychologen Paul Costa und Robert McCrae In den 1980er und 1990er Jahren entwickelten sie auf der Basis des Big Five Modells siehe Infokasten umfangreiche Test verfahren und gelangten schließlich zu der Auffassung dass die Persön lichkeit nach dem 30 Lebensjahr un veränderlich feststehe Unterhaltung und Nachrichten Die Tageszeitung liefert wichtige Informationen im Alltag iS to ck ph ot o co m s te fa na m er iS to ck ph ot o co m B ro th er s9 1 20

Vorschau GDA_01-2021_Gesamtausgabe Seite 20
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.