Trost Wie oft habe ich mir Liebes kummer lohnt sich nicht vorgesun gen sagt Irma Büttner Verse und Melodien haften im Gedächtnis So gar Menschen die mit dem Vergessen kämpfen kennen oft alle Strophen al ter Lieder wie Muss i denn muss i denn zum Städtele hinaus 1960 mit Elvis Presley ein Hit Verse von großen Gefühlen Als Irma und Lothar Büttner jung waren klang die ganze Sehnsucht der Wirtschaftswunderzeit in der Musik mit Da packte man endlich sorglos mit der kleinen Conny die Badehose ein und träumte mit Rudi Schurickes Capri Fischer von der roten Sonne über dem Meer Lale Andersen be sang die Sehnsucht nach dem einen auf dem Schiff Freddy Quinn das Heimweh des Matrosen auf See Ein dezent fremder Akzent war schick etwa bei Bill Ramseys Souvenirs Souvenirs Aufbruch und Abschied Liebe und Leidenschaft Freiheit und ferne Länder Große Gefühle wur den in eingängige Verse gebracht und mit Melodien versehen die auch auf dem Kamm geblasen funktionieren das war für Peter Kraus Musikprodu zenten Gerhard Mendelson das Krite Reportage 86 4 Prozent der Senioren über 70 Jahre hören gern Oldies und Evergreens Reise in die Vergangenheit Musik lässt Erinnerungen an alte Zeiten wieder aufleben Sorgt für Schwung Musik bringt Körper und Geist in Bewegung Musik wirkt positiv auf das Gemüt und löst schon beim Hören erhöhte Hirnaktivität aus zeigen wissenschaftliche Studien Wer bei sei ner Lieblingsmusik eine Gänsehaut verspürt hat das Belohnungssystem im Hirn in Gang gebracht Das begünstigt Verstandesleistungen wie Lernen und Erinnern zudem kann es Schmerzen lindern und die Stimmung aufhellen Bewegung zur Musik kann die positive Wirkung verstärken Ob Paarschritte oder Sitztanz Klare Bewegungsmuster stärken kognitive Strukturen im Gehirn Das Mitklatschen bekannter Lieder bringt auch das Gedächtnis auf Trab Das macht zu zweit vielleicht mehr Spaß funktioniert aber auch sehr gut allein Vertraute Melodien stimulieren das Gehirn Quelle Deutsches Musikinformations zentrum nach Allensbacher Markt und Werbe trägeranalyse 2020 iS to ck ph ot o co m H om un ku lu s2 8 iS to ck ph ot o co m Z in ke vy ch 10
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.