meine Zeit Veranstaltungen Sonntag 16 Februar 2020 Gottesdienst Uhrzeit 10 00 bis 11 00 Uhr l Ort Vortragssaal Dienstag 18 Februar 2020 Erdapfel Messer Wasser Salz Inszenierung mit Kartoffeln einem Messer Wasser Salz einem Küchentuch und zwei großen Kochtöpfen Etta Streicher Poesie und Theater Die Schauspielerin experimentiert mit Worten und mit Kartoffeln In dieser Collage aus Gedich ten der Künstlerin wird es zum Beispiel um das Schweigen das Kommunizieren das Betrachten und um die Freiheit gehen Die Bäume kommen zu Wort ein Melankolibri wird auftauchen Es wird gemütlich und es wird natürlich gekocht Uhrzeit 16 00 bis 17 00 Uhr l Ort Vortragssaal l Eintritt frei für Bewohner Gäste 10 00 Euro Generationen belas ten und verstricken Was verheimlicht werden soll sind ei nerseits Erfahrungen der Beschämung und Erniedrigung aufsei ten der Opfer von Gewalt und Kriminali tät Aber es wird auch eigene Schuld von Untreue bis zu Raub Mord und kollektiven Verbrechen ver schwiegen verleug net oder verharmlost Uhrzeit 16 00 bis 17 00 Uhr l Ort Vortragssaal l Eintritt frei für Bewohner Gäste 5 00 Euro Donnerstag 20 Februar 2020 Das Thomas Evangelium Theologischer Gesprächskreis Pastor i R Thomas Aehnelt Uhrzeit 16 00 bis 17 30 Uhr l Ort Vortragssaal Freitag 21 Februar 2020 Musikalischer Lieblingsplatz Das Gehör musikalisch und den Gaumen kulinarisch erfreuen Best of Ballads Forever and the Day Klaus Scheuer Gitarre Mandoline Mund harmonika Gesang Christian Stäblein Akkordeon Gesang und Bernhard Weiland Basssaxophon Gesang Die drei Musiker schaffen mit charmantem Ge sang akustischem Instrumentarium und einer großen Liebe zur Melodie eine dichte persönli che und berührende Atmosphäre Uhrzeit 17 30 bis 18 15 Uhr l Ort Kaminraum im Café Lieblingsplatz l Eintritt frei für Bewohner Gäste 10 00 Euro l Reservierungen nimmt unser Servicepersonal telefonisch unter 05 11 57 05 175 entgegen Gäste zahlen an der Rezeption Angela Moré setzt sich in ihrem Vortrag mit den un bewussten Übertragungs vorgängen zwischen den Generationen auseinander M ar ce l D om ei er Mittwoch 19 Februar 2020 Auswirkungen verheimlichter Familien geschichten auf die Nachkommen Vortrag Prof Dr Angela Moré Sozialpsychologin und Gruppenanalytikerin Leibniz Universität Hannover Seit rund 50 Jahren gibt es umfassendes kli nisches Material und Forschungen dazu dass Familien geheimnisse auch die nachfolgenden Etta Streicher entwickelt seit 2004 Liveprogramme in denen sie ihre eigene Lyrik und Sprechtexte für die Bühne inszeniert El le n W in dm ül le r 16
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.