Einstieg Magazin 2_2013 Seite 9

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

Einstieg 2 2013 9 Erst ins Labor dann an die Uni Schulabgänger können sich zum zweiten Mal für ein Frei williges Wissenschaftliches Jahr an der Medizinischen Hochschule Hannover bewer ben Hier können sie erste technische Erfahrungen im La bor sammeln Einblicke in wis senschaftliche Arbeitsmetho den erhalten und austesten ob die Wissenschaft eine be rufliche Option für sie ist Je der Teilnehmer bekommt ein Taschengeld Verpflegungs geld und einen Unterkunfts zuschuss von bis zu 400 Euro pro Monat Das FWJ beginnt im September Bewerbungs schluss ist am 1 Juli Erleben was uns ausmacht Wenn du es willst DekaBank Ich will in meiner Ausbildung anpacken dürfen von Anfang an Manuel E Auszubildender Wir sind der zentrale Asset Manager der Sparkassen Finanzgruppe des weltweit größten Finanzverbunds Als Schulabgänger erwarten Sie bei uns eine erst klassige Ausbildung und eine Fülle ausgezeichneter beruflicher Perspektiven Sie haben die Wahl zwischen folgenden Ausbildungs und Studienmöglich keiten Investmentfondskaufmann frau Kaufmann frau für Büro management Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Frankfurt School of Finance Management Der beste Zeitpunkt ist immer jetzt Gleich informieren und für 2014 bewerben www dekabank de ausbildung 1 08 03 2013 15 17 28 Jetzt noch mehr Orientierung auf den Einstieg Messen Du weiß noch nicht was du nach der Schule machen willst Oder bist dir noch nicht sicher welche Uni oder welches Un ternehmen zu dir passt Dann komm zu den Einstieg Messen in Frankfurt 26 27 April oder Karlsruhe 03 04 Mai Um dich in Zukunft noch besser beraten zu können haben wir am Messeeingang einen neuen Orientierungsbereich eingerich tet Hier bekommst du alle Infos die du für den Messebesuch brauchst Am Stand des Orientierungstests kannst du zum Beispiel einige Fragen zu deinen Fähigkeiten und Interessen beantworten Als Ergebnis erhältst du passende Berufsfelder und eine Liste der Aussteller die auf der Messe entsprechen de Studiengänge und Ausbildungen präsentieren Oder du schaust am Einstieg Stand vorbei und ergreifst die Gelegenheit zu einem kostenlosen Beratungsgespräch Und an der Bühne im Orientierungsbereich warten nicht nur viele interessante Vor träge und Talkrunden rund um die Studien und Berufswahl auf dich du kannst auch selbst aktiv werden und an spannenden Workshops teilnehmen Näher dran Geoinformations managerInnen die Experten für Geo daten www hs karlsruh e de gim b Geoinformatione n bewerten organisieren v isualisieren Geoinformations management einzigartig in De utschland Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei der DekaBank Advertorial BWL oder IT Erst Ausbildung und dann studieren Oder nur eines davon Nicht immer muss man sich entscheiden Die DekaBank der zentrale Asset Manager der Sparkassen Finanzgruppe bietet in Kooperation mit der Frankfurt School of Finance Manage ment dafür eine Lösung das duale Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik Den theoretischen Teil des Studiengangs absolvieren die Stu denten an der Frankfurt School Dort erarbeiten sie sich um fangreiches Know how im Bereich Informationstechnologie verbunden mit breit gefächerten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen Das erworbene Wissen wird in der DekaBank die als Ausbildungsbetrieb fungiert mit einer abwechslungsrei chen praktischen Berufsausbildung verknüpft Die ganzheitliche und anspruchsvolle Ausbildung als Kombina tion aus IT und Finanzwirtschaft bietet dabei einen tiefen Ein blick in die IT Welt eines Finanzdienstleistungsunternehmens Während eines Auslandssemesters und eines Praktikums bei einem ausländischen Unternehmen sammeln die Studenten zu sätzliche Erfahrungen Nach vier Semestern legen die Studenten vor der Industrie und Handelskammer Frankfurt am Main die Prüfung zum zur Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung ab Nach dem Abschluss als Bachelor of Science B Sc arbeiten Wirtschaftsin formatiker als Spezialisten an der Entwicklung von IT Lösungen in vielfältigen Aufgabenfeldern Anspruchsvoll und abwechslungsreich


Vorschau Einstieg Magazin 2_2013 Seite 9