Einstieg Magazin 2_2013 Seite 46

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

46 Einstieg 2 2013 Verlag Einstieg GmbH Venloer Str 241 50823 Köln Telefon 49 221 3 98 09 30 Fax 49 221 3 98 09 60 E Mail info einstieg com Web www einstieg com Herausgeber Christian Langkafel Chefredaktion verantwortlich Annette Kamps a kamps einstieg com Redaktion Stefan Holzbrecher Daniel Schwitzer Patrick Agis Garcin Anke Tillmann Nicole Traut Sophia Wiese Wagner Anna Wessel Anika Lautz Autoren Doris Wöhncke Mascha Dinter Chef vom Dienst René Glinkowski Design und Layout Judith Strücker Art Direction Titelfoto Fotografin Anke Tillmann Model Kimon Krischbin Druck Weiss Druck GmbH Co KG Hans Georg Weiss Strasse 7 52156 Monschau Vertrieb Das Einstieg Magazin ist kostenlos an rund 3 000 zum Abitur führenden Schulen und Bildungsein richtungen im gesamten Bundesgebiet erhältlich Einzelverkaufspreis 3 50 Jahresabonnements bei 4 Ausgaben 13 00 inkl Versandkosten und MwSt für alle Beiträge bei der Einstieg GmbH Alle Rechte vorbehalten Nachdruck Aufnahme in On linedienste und Internet und Vervielfältigung auf Datenträgern nur nach vorheriger schriftlicher Zu stimmung des Verlages Druckauflage 150 000 Stück IVW 4 2011 Verbreitete Auflage 148 541 Stück IVW 4 2011 Das nächste Einstieg Magazin erscheint am 12 August 2013 Wir stellen euch Aus bildungen und duale Studiengänge im Handel vor eine Branche die vielfältigere Chancen bietet als man auf den ersten Blick vielleicht denkt Für alle die sich noch nicht sicher sind in welche Richtung es nach der Schule gehen soll bieten wir in unserem Themen Special zur Berufswahl jede Menge Orientierung Weitere Themen der kommenden Ausgabe BWL Medien und duale Studiengänge in der Finanzbranche Du hast Fragen zu einem Artikel aus dem Einstieg Magazin Oder du möchtest Lob oder Kritik zur aktuel len Ausgabe loswerden Wir freuen uns über dein Feedback und über Themenvorschläge für die kommen de Ausgabe redaktion einstieg com www facebook com berufswahl www twitter com berufswahl In Berlin Iserlohn und Hamburg lernen BiTS Studierende in international ausgerichte ten und praxisnahen Bachelor Studiengängen Professoren aus der Praxis integrierte Praktika Projekte mit Partnern aus der Wirtschaft Gastvorträge ein Auslandssemester und die Arbeit in studentischen Initiativen sind Pluspunkte des Studiums Unsere Pro fessoren pflegen gute Kontakte zu vielen Unternehmen So erfahren wir rechtzeitig was in der Wirtschaft heutzutage gefordert wird und können unsere Studiengänge entspre chend ausrichten so Rektor Prof Dr Busch BWL Wirtschaftspsychologie Umweltmanagement Sport Event Management Kommunikations und Medienmanagement und vieles mehr Weitere Infos findest Du unter www bits hochschule de Praxisnah international persönlich das Studium an der BiTS Advertorial


Vorschau Einstieg Magazin 2_2013 Seite 46