Einstieg Magazin 2_2013 Seite 29

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

Einstieg 2 2013 29 Ab ins Ausland dank Extrajahr ges Kriterium sind überdurchschnittlich gute Noten Außerdem verlangen viele Hochschulen ein zusätzliches Motivationsschrei ben In der Regel müssen auch ausreichende Sprachkenntnisse und in Einzelfällen sogar Auslandserfahrungen nachgewiesen werden Stimmt der Papierkram steht für viele Studenten noch ein abschließendes Bewerbungsgespräch an Für eine gute Betreuung ist gesorgt Hat man das Stipendium sicher in der Tasche heißt es Vorberei tungen treffen Damit das Leben und Lernen im Ausland mög lichst viel Spaß macht bereiten die Hochschulen ihre Stipendi aten gut darauf vor Sprachkurse und interkulturelle Workshops helfen sich auf die anstehenden Herausforderungen einzustel len Denn wer etwa in den asiatischen oder arabischen Raum rei sen will sollte die Bräuche des Landes kennen Selbstverständ lich werden die Studenten auch während des Auslandssemesters nicht allein gelassen So stehen an den Partner Unis in der Regel persönliche Ansprechpartner zu Verfügung Vor allem in der An fangsphase war mein Buddy eine echte Hilfe sagt Michael Er war bei Fragen oder Problemen für mich da und hat mir verraten wo ich andere Austauschstudenten treffen kann Nach seiner Rückkehr hat sich Michael für amerikanische Studenten an seiner Hochschule als freiwilliger Helfer zur Verfügung gestellt Kontakte knüpfen Chancen nutzen Doch für wen ist so ein Bachelor Plus Studium überhaupt sinn voll In bestimmten Fächern gehört die Auslandserfahrung ein fach zwingend dazu Koreanistik Studenten beispielsweise soll ten mindestens einmal in Südkorea gewesen sein Und wer sich mit Kulturwissenschaften beschäftigt darf andere Kulturen nicht nur theoretisch kennen Gerade für diejenigen die direkt nach dem Bachelor ins Berufsleben einsteigen wollen ist das Förder programm ideal Durch ihre Erfahrungen im Ausland können sie zusätzliche Qualifikationen und eventuell sogar Arbeitserfahrung nachweisen erklärt Birgit Siebe Herbig vom DAAD Aber auch wer einen Masterstudiengang anschließt kann davon profitieren So ein Auslandsjahr ist eine echte Chance Kontak te zu knüpfen sagt Michael Er will die Möglichkeiten die sich dadurch ergeben auf jeden Fall nutzen Freunde die in den USA arbeiten haben mir bereits einen Praktikumsplatz angebo ten Und einer meiner amerikanischen Professoren hat auf vielen Kontinenten gute Verbindungen Wenn ich will kann ich im Mas ter mit seiner Hilfe noch mal ganz woanders studieren Und wer weiß vielleicht zieht Michael auf diesem Weg ja einen echten Traumjob im Ausland an Land Anika Lautz www uni li BACHELOR BSc Architektur Betriebswirtschaftslehre MASTER MSc Architecture Banking and Financial Management Entrepreneurship IT and Business Process Management DOCTORATE PhD Architecture and Planning Business Economics Karriere ohne Grenzen Bachelor of Arts B A in European Management Bachelor of Science B Sc in European Business Psychology Essen Hamburg Köln München Stuttgart Europäisch denken Weltoffen handeln An der eufom studieren Im Studium Auslandserfahrung sammeln von internationalen Dozen ten lernen und eingebunden sein in ein Hochschul Netzwerk in ganz Europa mit einem Studium an der neuen internationalen eufom University stehen Ihnen alle Türen offen Studienstart in Deutschland 1 September 2013 Je z nf 08 0 1 9797 97 o n uf eufom Imageanzeige 89x132 13 03 05 RZ indd 1 05 03 2013 08 41 16


Vorschau Einstieg Magazin 2_2013 Seite 29