Einstieg Magazin 2_2013 Seite 20

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

20 Einstieg 2 2013 Mehr Lohn für Azubis Auszubildende haben im Jahr 2012 gut verdient Gegenüber dem Vorjahr stiegen die Löhne um 4 3 Prozent Das Bundesins titut für Berufsbildung hat die durchschnittlichen Azubi Gehälter aus 184 Berufen in West und 149 Berufen in Ostdeutschland ermittelt Mit folgendem Ergebnis Im Westen verdienten Aus zubildende durchschnittlich 737 Euro in den neuen Bundeslän dern 674 Euro brutto Damit lag die durchschnittliche Ausbil dungsvergütung bei 730 Euro brutto pro Monat Besonders viel verdienten übrigens angehende Mechatroniker West 909 Ost 885 Medientechnologen Druck 905 und Kaufleute für Versicherungen und Finanzen 896 Mit deutlich weniger mussten sich hingegen angehende Maler und Lackierer 528 Bäcker 500 und Friseure West 454 Ost 269 begnügen Berufsausbildungen sind angesehen Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland hoch angesehen Das ist das Ergebnis einer Online Befragung die das Bun desinstitut für Berufsbildung unter mehr als 1 200 Fachleuten durchgeführt hat Befragt wurden Experten unter anderem aus Betrieben Schulen überbetrieblichen Berufsbildungszentren Kammern Arbeitgeberverbänden Gewerkschaften und For schungseinrichtungen Dabei kam heraus dass knapp 70 Pro zent das Image der beruflichen Ausbildung für überwiegend positiv halten weitere 23 Prozent schätzen es sogar als sehr positiv ein Trotzdem beginnen junge Leute heute lieber ein Studium Der Mehrheit der Befragten zufolge müsse Schulab gängern deshalb das Ansehen der Lehrberufe deutlicher ver mittelt werden Nur so könnten auch in Zukunft leistungsstarke Jugendliche für ausbildende Betriebe gewonnen werden Pflanzenschutz und Pflanzenzucht Pflanzentechnologen entwickeln und begleiten neue Pflanzen auf ihrem Weg bis zur Markteinführung Noch nie von diesem Beruf gehört Kein Wunder bislang hießen die Fachkräfte mit grünem Daumen Landwirtschaftlich technische Laboranten Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat die dreijährige Berufsaus bildung gemeinsam mit Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis auf den neuesten Stand gebracht Berücksichtigt wurden dabei unter anderem die technischen Fortschritte im Bereich der Pflanzenzucht Pflanzenvermehrung und des integrierten Pflanzenschutzes Im Anschluss an die Aus bildung können sich Pflanzentechnologen unter anderem zum Gärtnermeister Landwirtschaftsmeister oder Agrarbetriebswirt weiterbilden oder ein Studium im Agrar und Umweltbereich anschließen Ausbildung News Du interessierst Dich für den Handel hast Spaß am Umgang mit Menschen und möchtest nach der Aus und Weiterbildung ein Team selbständig führen oder sogar eines unserer Woolworth Kaufhäuser eigenständig leiten Dann bieten wir Dir die pas sende IHK Aus und Weiterbildung zum geprüften Handelsfachwirt m w an Im Rahmen diese internen Führungsnachwuchsprogamms erhältst Du 3 IHK Abschlüsse in nur 36 Monaten Kaufmann im Einzelhandel m w Ausbildereignung und geprüfter Handelsfachwirt m w Praxisnahe Einsätze in unseren Kaufhäusern per Training on the job Theoretische Wissensvermittlung in Blockseminaren in unserem Bildungsinstitut in der Nähe von Hannover Erste Führungserfahrungen durch Sondereinsätze oder temporäre Übernahmen kleinerer Kaufhausfl ächen Beginn im Sommer eines jeden Jahres Du erhältst eine attraktive Vergütung 1 6 Monat 1 000 00 vom 7 18 Monat 1 100 00 und ab dem 19 Monat 1 300 00 brutto monatlich Bei einem Wohnortwechsel wird Dir eine monatliche Mietzulage von 100 00 brutto monatlich gewährt oder die Unterbringung Aus und Weiterbildung zum geprüften Handelsfachwirt m w Hast Du Interesse Woolworth GmbH Abteilung Aus und Weiterbildung Formerstraße 6 59425 Unna Telefon 02303 5938 100 E Mail ausbildung woolworth de Abitur und jetzt Bewirb Dich jetzt www woolworth de karri ere ausbildung Woolworth Azubi Kampagne HAFI Einstieg 89x132 4c RZ indd 1 11 03 13 17 33 Geprüfter Handelsassistent Einzelhandel geprüfter Handelsfachwirt m w Ausbildungsstart August 2013 Ihre Chance Nach bereits 18 Monaten Abschluss Kaufmann im Einzelhandel IHK m w anschließende 18 monatige Fortbil dung zum geprüften Handelsassistent Einzelhandel m w geprüfter Handelsfachwirt m w Ihre Aufgabe Ihre Hauptaufgabe ist die kundengerechte Warenpräsentation Zudem nehmen Sie kaufmännische Aufgaben wahr Inventuren Reklamationen sowie die Kontrolle und Steuerung der wirtschaftlichen Prozesse in der Filiale Nach dieser umfang reichen Aus und Fortbildung haben Sie viele Möglichkeiten bei KiK Karriere zu machen Ihr Profi l Sie haben das Abitur oder die Fachhochschulreife bzw den schulischen Teil der Fachhochschulreife mit einem einjäh rig gelenkten Praktikum sind engagiert motiviert und zeigen Team und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Außerdem haben Sie Freude am Umgang mit Menschen sowie Mode und Verkauf Ihre Vergütung Im ersten Jahr 800 00 brutto in den darauf folgenden 6 Monaten 900 00 brutto während der 18 monatigen Fortbildung 1 300 00 brutto Innerhalb der Ausbildung haben Sie bei einem Umzug für unser Unternehmen Anspruch auf 100 00 brutto Mietzulage Ihre Bewerbung Wenn Sie zum Erfolg unserer Filialen beitragen möchten dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen Senden Sie diese bitte mit Zeugniskopien und Lebenslauf unter der Kennziffer EIN2013 an folgende Adresse KiK Textilien und Non Food GmbH Abteilung Aus und Fortbildung Siemensstr 21 59199 Bönen Weitere Infos und die Möglichkeit der Online Bewerbung unter www kik textilien com Der Chancengeber Wir suchen Azubis Julia K Handels assistentin Gunzenhausen An meinem ersten Tag bei KiK wurde ich einfach ins kalte Wasser gewor fen aber das hat mir nicht geschadet Ganz im Gegenteil Man lernt einfach viel mehr wenn man schnell Verant wortung trägt und auch mal spontan sein muss Das habe ich in der Zeit die ich schon dabei bin schnell festgestellt Hassi 89x132mm 03 RZ EIN2013 indd 1 09 01 13 12 58


Vorschau Einstieg Magazin 2_2013 Seite 20